Es war einmal ein Prinz, der wollte heiraten. So reiste er um die ganze Welt, um eine passende Prinzessin zu finden. Er konnte aber nie herausfinden, ob es sich bei den vielen Prinzessinnen, die er traf, auch wirklich um echte handelte.
Woran erkennt man eine echte Prinzessin? Muss sie schön, klug, stark, reich oder gar wild sein?
In dem Familienkonzert "Die Prinzessin auf der Erbse" ging die Erzählerin Reinhild Köhncke dieser Frage zusammen mit den Bochumer Symphonikern nach. Die momentane Situation erlaubte keinen Besuch im schönen Bochumer Musikforum, aber der neue Fernseher in der Aula der Gerichtsschule sorgte für einen 30 minütigen Ohrenschmaus.
Spannend und lebhaft vorgelesen, wunderbar musikalisch umgesetzt von den Symphonikern, ließen sich die Kinder - mit Abstand und gut belüftet - von diesem Märchen von Hans Christian Andersen aus dem Jahre 1837 verzaubern.
Liebe Eltern,
im Ennepe-Ruhr-Kreis werden im Rahmen des herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) die Sprachen Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Griechisch, Italienisch, Russisch und Türkisch angeboten.
Laut Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung umfasst eine Lerngruppe in der Grundschule mindestens 15 Schülerinnen und Schüler. Wird an einer Schule die Lerngruppengröße auch bei jahrgangs-übergreifendem Unterricht nicht erreicht, prüft das Schulamt für den Ennepe-Ruhr-Kreis, ob Kooperationen unter Berücksichtigung von Unterrichtsverpflichtungen, Fahrzeiten und Gruppengrößen möglich sind. Der Unterricht soll am Nachmittag stattfinden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer.
Flyer Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)
Bitte reichen Sie bei Interesse diesen Vordruck „Interessenbekundung“ bis zum 22.03.2021 im Sekretariat der Gerichtsschule ein.
Vordruck Interessenbekundung (HSU)
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gerichtsschule
Frühling läßt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte
streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's,
Dich hab ich vernommen!
Eduard Mörike (1804 – 1875)
Liebe Eltern,
nach einem zweimonatigen Lockdown konnten wir Ihre Kinder am vergangenen Montag endlich wieder in unserer Schule begrüßen. Der regelmäßige Rhythmus ist zurück und bringt Sie und uns der Normalität ein Stück weit näher.
Es ist für die Kinder schnell zur Gewohnheit geworden, die Masken auch während des Unterrichts zu tragen. Somit ist der größtmögliche Schutz Ihrer Familien und auch der Lehrkräfte gewährleistet. Wir legen regelmäßige Maskenpausen ein, bei denen die Kinder sich mit großem Abstand auf dem Schulhof verteilen und die Masken abnehmen.
Wir möchten Ihnen auf diesem Wege dafür danken, dass sie Ihre Kinder bei der Bearbeitung der Wochenpläne erfolgreich begleitet und unterstützt haben. Wir wissen, welche Belastung Sie als Eltern in den letzten Monaten aushalten mussten. Distanzlernen und Home Office miteinander zu vereinbaren, ist eine große Herausforderung und zehrt extrem an den Kräften.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis dafür, dass wir die von der Regierung vorgeschriebenen Maßnahmen unbedingt einhalten müssen.
Gemeinsam mit Ihnen werden wir es schaffen, uns so gut wie möglich gegen die Pandemie zu schützen.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße vom Team der Gerichtsschule
Liebe Eltern,
anbei finden Sie weitere Installationshilfen für den Logineo Messenger.
Zu Ihrer Information: Die Passwörter zur Installation werden jeweils um 1 Woche zeitversetzt verteilt, bitte schauen Sie an dem unten angegebenen Datum der Klasse Ihres Kindes in die gelbe Postmappe.
Bei Problemem schreiben Sie bitte eine Email an die Lehrkraft, bitte keine Telefonanrufe, wir werden uns dann so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Klassen 1: 22.02.
Klassen 2: 01.03.
Klassen 3: 08.03.
Klassen 4: 15.03.
Logineo Anleitung Android Messenger
Logineo Anleitung Apple Messenger
Mit freundlichem Gruß,
Ihr LOGINEO NRW-Administrator
Am Freitag 29.01.2021 werden die Zeugnisse der Klassen 3 und 4 in der Sporthalle ausgegeben.
Bitte kommen Sie zu den folgenden Zeiten:
Klasse 4a: 8:00 – 9:00 Uhr:
Klasse 4b 9:00 – 10:00 Uhr
Klasse 3b: 10:00 – 11:00 Uhr Achtung: zuerst Klasse 3b!
Klasse 3a 11:00 – 12:00 Uhr
Sollten Sie Ihr Kind am Freitag begleiten können (bitte nur 1 Elternteil), bekommen Sie das Original-Zeugnis ausgehändigt. Sollte Ihr Kind allein kommen, bekommt es eine Kopie, die Sie Ihrem Kind bitte am Montag, 01.02., unterschrieben mitgeben. Ihr Kind bekommt dann das Original von uns.
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der Gerichtsschule