Hereinspaziert, Hereinspaziert! Kommt alle zu unseren Vorstellungen im Zirkus Gerilino (Zirkus Sperlich)!

Sei dabei, wenn unsere Artisten, Zauberer, Fakire und Feuerkünstler, Seilartisten, Clowns und Schwarzlicht-Künstler in der Manege das Beste für dich geben!

Hier können Sie sich die Website des Zirkus Sperlich Zirkus Sperlich und einen kleinen Film anschauen: Imagefilm Zirkus Sperlich - pädagogische Zirkusprojekte

Facebook https://de-de.facebook.com/circusgerhardsperlich/
Instagram Zirkus Sperlich - Instagram

Unsere Vorstellungen:

Klassen 1a, 2a, 3a, 4a: Freitag 17:00 Uhr und Samstag 10:30 Uhr
Klassen 1b, 2b, 3b, 4b: Freitag 10:00 Uhr und Samstag 14:00 Uhr

Unser Telefon 58 15 630 zur Kartenreservierung ist Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr besetzt.

                
                               

 

 

Die Erstklässler standen Spalier, als die Viertklässler stolz, aber auch ein wenig wehmütig ihre Gerichtsschule verließen. Am Tor bekam jedes Kind zum Abschied mit lieben Worten eine Rose überreicht.

                 Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen!

          

 

Am Tag zuvor verabschiedete sich die 4b mit einem schönen Abschiedslied, bei dem so manche Träne floß. Die 4a führte akrobatische Künste vor. Wir freuen uns schon, wenn uns die Kinder besuchen kommen und von ihrer neuen Schule berichten!

         

                    

 

 

Am Montag, 20.06.2022 gab es eine tolle Überraschung an der Gerichtsschule: ein Eiswagen der Kuhbar kam auf den Schulhof gefahren. Jedes Kind durfte sich 2 Kugeln aussuchen. Überall auf dem Schulhof waren glückliche Gesichter zu sehen, hier und da auch mal ein bunt bekleckertes T-Shirt - was für ein toller Morgen! Auch die Lehrkräfte kamen nicht zu kurz und freuten sich über eine köstlich-erfrischende Abkühlung.
Ein dickes Dankeschön an den Eiswagen-Sponsor - die Firma KIKXXL aus Dortmund!

 

                   

 

 

 

Am Montag, dem 13.6.2022, zogen die Kinder in Richtung der Stadtbücherei, die gut zu Fuß erreichbar ist. Dort nahmen sie erwartungsvoll Platz und wurden von der Buchautorin Andrea Karimé begrüßt. Frau Karimé las aus ihrem Buch „King kommt noch“ vor und zeigte dazu Bilder auf einem großen Bildschirm.

King, der schwarze Hund, musste zu Hause bleiben, als die Familie vor dem Krieg flüchtete. Nun sind sie seit drei Tagen in dem neuen Land, in dem alles fremd und neu und ein wenig seltsam ist. Der Junge kann nicht mehr lesen! Und warum nur sammeln die Menschen den Kot ihrer Hunde in kleinen Beuteln von der Straße auf? Wollen sie ihn etwa verkaufen? In der Straße gibt es ein Haus, aus dem oft Menschen mit eingerollten Matten unter dem Arm kommen. Es ist wohl ein Joghurtladen, das steht da so, sehr sehr merkwürdig das alles!

Der Junge vermisst seinen Hund King und wartet sehnlichst auf ihn. Er spricht mit ihm über das Windtelefon, erzählt ihm allerlei Geschichten aus dem neuen Land und gibt ihm Tipps für seine lange gefährliche Reise hin zu seiner verlorenen Familie. Ob seine Sehnsucht sich erfüllt und King den Weg findet? Die Kinder konnten die Geschichte des Jungen miterleben und miterfühlen. Sie hatten Gelegenheit, ihre Meinung zur Sprache zu bringen und Ideen zur Geschichte einzubringen.

Schnell war die Zeit vorbei, doch noch auf dem Weg und später in der Schule sprachen die Kinder über das Buch mit seiner traurigen und wehmütigen und sehnsuchtsvollen und ein bisschen lustigen und hoffnungsvollen Geschichte.

                              

 

 

Endlich war es wieder so weit: nach durch Corona bedingter zweijähriger Pause konnte endlich wieder unsere „Zeit zum Lauschen“ stattfinden. Wieder hatten die Lehrkräfte und Integrationskräfte ein buntes Vorleseprogramm für die Kinder der Gerichtsschule vorbereitet. Erstmals gab es auch jeweils ein Angebot in türkischer sowie arabischer Sprache. Ebenfalls Premiere: zwei Schülerinnen der 4. Klassen lasen aus einem selbst ausgewählten Buch einigen ihrer MitschülerInnen vor!

Die Kinder konnten am Mittwoch an großen Stellwänden die Angebote kennenlernen und trafen dann ihre Wahl, woraufhin sie stolz mit ihrer Eintrittskarte davonzogen. Am Freitag waren dann die meisten Räume der Schule mit kleinen Gruppen belegt. Die Kinder ließen sich in allerlei geheime, gefährliche, abenteuerliche, spannende, lustige, ferne und fremde Welten entführen, zum Beispiel in die Welt von Harry Potter, von Ritter Rost, den Kindern von Büllerbü und in einen seltsamen Garten hinter einer großen Mauer. Viele Kinder bekamen große Lust, das begonnene Buch einmal selbst zu Ende zu lesen!

Hoffentlich kann die „Zeit zum Lauschen“ zukünftig wieder zweimal in einem Schuljahr stattfinden. Beim nächsten Mal können die Kinder Vorschläge machen und Wünsche äußern. Und es soll noch mehr Angebote in einer anderen Sprache als der deutschen geben, denn diese Möglichkeit fand großen Anklang.

 

                                       

 

 

 

Nächste Termine

26 Sep 2023
Pädagogischer Tag, schulfrei, OGS findet statt
29 Sep 2023
Unterricht nach Plan
20 Okt 2023
Waffeltag 3b
31 Okt 2023
Gesundes Frühstück für alle Klassen
10 Nov 2023
Waffeltag 3a