Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
29.Jan.

Ausflug zur Burg Altena

Am 21.01.2022 machten die 4a und die 4b einen spannenden Ausflug zur Burg Altena. Es ist eine mittelalterliche Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert in der Stadt Altena an der Lenne im Märkischen Kreis. Mutig betraten die Kinder den steinigen Weg zur Burg, um dort ihre Ritterprüfung in eisiger Kälte abzulegen.

                     

Der Weg von einem Knappen zum Ritter ist lang, und es gibt einiges zu lernen. Um den Knappen diese Zeit zu erleichtern, hatte der Graf von Altena alles, was ein Knappe lernen muss, in sieben Tugenden zusammengefasst. Erst wenn der Knappe seinem Ritter bewiesen hat, dass er alle Tugenden erlernt und verstanden hat, erhält er seinen Ritterschlag.

  1. Der Glaube
  2. Die Klugheit
  3. Die Tapferkeit
  4. Die Mäßigung
  5. Die Liebe
  6. Die Gerechtigkeit
  7. Die Hoffnung

            

Die Ritterausbildung mit den sieben Tugenden war sehr lehrreich. Die Kinder haben in Gruppen die Burg erkundet, Aufgaben erfüllt, Fragen gestellt und vieles entdeckt. Am Ende wurden tatsächlich alle Kinder „mit der flachen Schwertklinge an jeder Schulter und auf den Kopf berührt“. Damit wurde der Ritterschlag vollzogen. Erschöpft und mit vielen Eindrücken fuhren die Viertklässler zur Gerichtsschule zurück.

 

 

Neuste Beiträge

  • Ausflug zum Hohenstein findet morgen, Freitag, 4. Juli 2025 statt
    Aktuelles 03.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli
  • Ausflug der 4. Klassen zur DASA
    Aktuelles 02.Juli
  • Ausflug der 1. Klassen in den Lutherpark
    Aktuelles 25.Juni
  • Die Gerichtsschule beim Fußballturnier
    Aktuelles 25.Juni

Nächste Termine

04 Juli 2025
08:10 - 13:00
Schulausflug zum Hohenstein

04 Juli 2025
16:00 - 19:00
Abschlussfest Klasse 4b

09 Juli 2025
18:30
Abschlussfest Klasse 4a

11 Juli 2025
08:10 - 11:00
Letzter Schultag, Zeugnisse, Schulschluss für alle Kinder um 11:00 Uhr, OGS geschlossen

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

Impressum  Datenschutz