Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Gemeinsam leben

In unserer Schule sollen alle Kinder in einer guten und anregenden Atmosphäre leben und lernen. Nur so kann Lernen erfolgreich gelingen und unsere Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzen, ihre individuellen Stärken zu zeigen, mit eigenen Schwächen und denen anderer respektvoll und wertschätzend umzugehen. Wir geben den Schülerinnen und Schülern Orientierung in ihrem Sozialverhalten, indem wir unsere vereinbarten Schulregeln im
Schulalltag konsequent umsetzen. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Vielfalt unserer Kinder anzu nehmen und den unterschiedlichen Ausgangsbedingungen und Potentialen bestmöglich gerecht zu werden.

Das Erlernen sozialer Kompetenzen an der Gerichtsschule ist fest in den Schulalltag integriert und wird durch gezielte Aufgaben, Arbeitsgemeinschaften, Übungen und Rituale gefördert:

  • Die Viertklässler übernehmen die Patenschaften für die ersten Klassen und lernen dadurch jüngeren Kindern zu helfen, sie zu unterstützen und Rücksicht auf sie zu nehmen.
  • In den Klassen übernehmen alle Schülerinnen und Schüler Dienste und lernen Verantwortung für den Klassenraum und ihre Klasse zu nehmen.
  • Durch gezielte Projekte wie „Lubo“ und „Mein Körper gehört mir“ werden soziale Fähigkeiten vermittelt und geschult und geben den Schülerinnen und Schülern Sicherheit im Umgang mit anderen.
  • Probleme und Konflikte des Schulalltags werden wöchentlich im Klassenrat aufgearbeitet und gemeinsam Lösungsstrategien entwickelt.   

     
    An unserer Schule wollen wir respektvoll miteinander leben und lernen. Dafür ist ein gutes Schulklima die Voraussetzung. Damit sich alle am Schulleben Beteiligten an unserer Schule wohlfühlen, haben wir uns auf gemeinsame Haus- und Schulhofregeln geeinigt, die zusätzlich eine geordnete Organisation der täglichen Abläufe sicherstellen.

  • Unsere Schulregeln

    1. Ich verletze niemanden mit Worten, Gesten oder Taten.
    2. Ich gehe achtsam mit Eigentum um.
    3. Ich höre auf Erwachsene

  • Damit sich alle - Kinder sowie Erwachsene - an unsere Regeln halten, unterschreiben alle Beteiligten einen Erziehungsvertrag. Diesen Vertarg finden Sie hier:  Erziehungsvertrag der Gerichtsschule

     


                 

 

 

 

 

 

 

 

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz