Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Offene Ganztagsschule

Seit dem Sommer 2007 bietet die Gerichtsschule unter der Trägerschaft des Kirchenkreises Hattingen-Witten eine Betreuung in Form der Offenen Ganztagsschule (OGS) an. Die OGS begleitet die Kinder in der Regel über 4 Jahre auf dem Weg zur weiterführenden Schule. Die neuen Erstklässler haben eine Eingewöhnungsphase bis zu den Herbstferien. Vor dem Schulstart finden ein Elternabend und zwei Kennenlern-Nachmittage statt.

Die Betreuungszeiten sind generell von 12:00 bis 16:00 Uhr, in der Ferienzeit und an beweglichen Ferientagen von 8:00 bis 16:00 Uhr. Zurzeit findet nur am Desinfektionstag und 3 Wochen in den Sommerferien keine Betreuung statt.

Aktuell nehmen 125 Kinder in 4 Gruppen an der OGS teil. Sie werden täglich von 6 Fachkräften, 5 erfahrenen Ergänzungskräften, einer Hauswirtschaftskraft und Lehramtsstudenten betreut. Jede Klasse ist am Nachmittag einer festen OGS-Gruppe zugeordnet, die sich jeweils in einem eigenen Raum aufhält. Drei Räume befinden sich im Erdgeschoss, einer in der ersten Etage. Im Erdgeschoss befindet sich ebenfalls der Essensraum mit angrenzender Küche. Die Firma Apetito liefert Tiefkühlkost, die täglich frisch zubereitet und durch Rohkost und Obst ergänzt wird. Das „Zertifikat für Gesunde Kinderernährung“ wird regelmäßig erneuert.

Vor der Coronazeit wurden zahlreiche AGs angeboten. Sobald es die Situation erlaubt, werden diese wieder stattfinden. Auch die aktive Elternarbeit in Form von Eltern-Cafés, gemeinsamen Eltern-Kind-Nachmittagen und Festlichkeiten steht dann wieder auf dem Plan.

 

Zusammenarbeit der OGS und dem Kollegium

Das OGS-Team und das Lehrerkollegium arbeiten intensiv zusammen, es findet ein regelmäßiger Austausch von Informationen statt. In den täglichen Lernzeiten, die für jede Klasse in der letzten Schulstunde stattfindet, werden die Kindern durch beide Teams gemeinsam gefördert und begleitet.

Die OGS ist ein Ort des Lebens und des Lernens, der alle Kinder in ihrer gesamten Entwicklung fördert. Bei allen Angeboten ist neben Erziehung, Förderung und Bildung das tägliche soziale Miteinander ebenso wichtig. Wir legen zudem großen Wert darauf, dass die Kinder viel Spaß und Freude in der OGS haben und gerne zu uns kommen.

 

Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter vor Ort oder unter der Rufnummer: 02302/2056781 zur Verfügung

                  Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern der einzeln aufgeführten Bereiche!

„Komm wir gehen zur OGS!“

 

Neuste Beiträge

  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli
  • Ausflug der 4. Klassen zur DASA
    Aktuelles 02.Juli
  • Ausflug der 1. Klassen in den Lutherpark
    Aktuelles 25.Juni
  • Die Gerichtsschule beim Fußballturnier
    Aktuelles 25.Juni
  • Familienaktion Schulhofbemalung am 13.06.25
    Aktuelles 14.Juni

Nächste Termine

04 Juli 2025
08:10 - 13:00
Schulausflug zum Hohenstein

04 Juli 2025
16:00 - 19:00
Abschlussfest Klasse 4b

09 Juli 2025
18:30
Abschlussfest Klasse 4a

11 Juli 2025
08:10 - 11:00
Letzter Schultag, Zeugnisse, Schulschluss für alle Kinder um 11:00 Uhr, OGS geschlossen

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

Impressum  Datenschutz