Liebe Eltern,
am Mittwoch, den 12.11.2025 findet der St.-Martins-Umzug der Gerichtsschule statt. Der Umzug startet um 17:00 Uhr auf dem Schulhof. Wir freuen uns an diesem Tag über viele fleißige Helferinnen und Helfer!
Weitere Informationen finden Sie in diesem Brief.
St. Martins Umzug an der Gerichtschule - wichtige Informationen
Liebe Eltern,
an den nächsten beiden Sonntagen gibt es ein ganz besonderes Angebot des Kreissportbundes für die Kinder der Gerichtsschule. Am 02.11.2025 und am 09.11.2025 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr können alle Kinder der Gerichtsschule zum Spielen und Bewegen in die Turnhalle unserer Schule kommen. Gerade bei dem schlechten Wetter bietet sich ihnen dadurch eine tolle Möglichkeit, sich zusammen mit Freundinnen und Freunden nach Herzenslust auszutoben. Nähere Informationen dazu finden Sie in diesem Flyer.
Open Sunday - kostenfreies Bewegungsangebot für alle Kinder der Gerichtsschule
Organisiert und finanziert wird dieses Angebot vom Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V. zusammen mit dem Kommunalen Integrationszentrum Ennepe-Ruhr-Kreis sowie dem Land NRW.
Viele Grüße
Nicole Olschewski
(Schulleiterin)
Am letzten Freitag vor den Herbstferien traf sich die ganze Schule in der Aula, um gemeinsam Lieder zu singen. Einige Kinder führten zu den Liedern Tänze auf der Bühne vor. Den Abschluss bildete wie immer unser Schulsong. In der 3. und 4. Stunde gab es in den Klassen ein gemütliches Frühstück mit viel leckerem Obst und Gemüse. Viele schöne bunte und vor allem gesunde Spieße wurden erstellt und gegessen.
Das Team der Gerichtsschule wünschen Ihnen allen schöne und erholsame Herbstferien!



Mein Bericht über die Klassenfahrt
Am 29.09. ging es endlich los. Der große Ausflug zum Tierpark kann beginnen! Nein, ich glaube das ich euch eine Erklärung nötig bin. Ich bin Max aus der Klasse 3b der Gerichtsschule.
Wie gesagt, wir hatten einen Ausflug in den Tierpark Bochum geplant. Doch wir wollten nicht nur zum Tierpark fahren, sondern wir wollten auch in der Schule übernachten. Wir waren richtig aufgeregt. Zunächst sind wir mit der Parallelklasse zum Hauptbahnhof gegangen. Wir wollten aber nicht mit dem Zug fahren, sondern mit dem SEV – übersetzt Schienenersatzverkehr. Die Fahrt war sehr spannend. Am Bochumer Hauptbahnhof sind wir in einen Bus umgestiegen. Im Tierpark haben wir viele Tiere gesehen. Wir haben auch eine Rallye gemacht. Das war schwer. Mit der U-Bahn sind wir zurückgefahren, eher könnte man „gerattert“ sagen. Am Bochumer Hauptbahnhof sind wir in den SEV umgestiegen.
An der Schule zurück haben wir die Betten aufgebaut. Oh man, ah es gab sogar eine richtige Kissenschlacht! Natürlich habe ich mir das nicht entgehen lassen. Puh! Darauf erst einmal eine Pizza essen und einen Film anschauen. Das war so cool! Später sind wir schlafen gegangen! Schnarch! Schnarch! Am nächsten Morgen bin ich erstmal nach oben in den Spieleraum gegangen. Dann gab es Frühstück. Das war richtig toll! Wir sehen uns bald wieder!
Tschüss euer Max aus der Klasse 3b


Mein Bericht über die Klassenfahrt
Am 29.09. war ich sehr aufgeregt, weil wir in der Schule übernachten wollten.
Wir sind mit dem Bus zum Tierpark Bochum gefahren. Wir waren ganz schön lange unterwegs. Als wir endlich angekommen sind, haben unsere Lehrer uns Aufgaben verteilt. Das war nicht so leicht. Dann durften wir uns etwas vom Kiosk kaufen. Es gab Kuscheltiere, Pommes, buntes Eis und noch viel mehr tolle Sachen. Wir haben Schlangen, Seehunde, Pinguine, Riesenschildkröten und noch mehr Tiere gesehen. Nach dem Tierparkbesuch sind wir mit einem unterirdischen Zug gefahren. Es war toll! Etwa 13 Minuten später sind wir an der Schule angekommen.
Endlich war Schlafenszeit. Zuerst hat uns Herr Costa ein Buch vorgelesen. Das Buch hieß „Phillip und Anne unterwegs zum Mond“. Es war spannend. Dann durften wir unsere Bücher lesen. Frau Köster hat uns dazu schöne Musik angemacht. Darauf mussten wir schlafen. Um 06:15 Uhr haben meine Freunde mich geweckt. Manche Kinder haben noch geschlafen. Wir durften schonmal zum Spieleraum gehen. Ich habe einen großen Turm gebaut. Dann sollten wir unsere Sachen einpacken. Später sind wir zur Brotzeit gegangen und wurden dann von den Eltern abgeholt. Es war sehr, sehr toll! Ich warte schon auf das nächste Abenteuer.
Euer Moustafa Ümit aus der Klasse 3B
Am vergangenen Freitag gab es ein wunderbares, großes Bewegungsfest an der Gerichtsschule. Es wurden viele sportliche Aktionen angeboten, angefangen von Capoeira mit Eco, Seilspringen, Slackline, Wasser tragen, Basketball-Körbe werfen mit den Witten Baskets, Trampolin-Springen und vieles mehr. Die Kinder erhielten eine Laufkarte und konnten sich nach erfolgreicher Teilnahme an den Aktionen am Stand der Wohnungsgenossenschaft Witten Mitte e.G. ein kleines Geschenk abholen. Weiterhin gab es für jedes Kind einen kostenlosen Wrap und ein Getränk. Die Wraps wurden zuvor vom Kollegium der Gerichtsschule in einer konzertierten Aktion vorbereitet. Auch Auf- und Abbau wurde von einem großartigen Schul-Team aus Kollegium und OGS sowie Förderverein und Eltern gemeinsam vorgenommen. Die Fotos sprechen für sich - es war ein tolles Fest.
Das Fest wurde finanziert durch das Städtebauförderprogramm mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Stadt Witten. Weiterhin wurden wir unterstützt von der Wohnungsgenossenschaft Witten Mitte e.G., von den Initiativen "Mitten in Witten", "Sport vernetzt in Witten", den Witten Baskets und der Kita "Kinder in der Elisabethgruppe" - wir möchten uns hierfür bei allen Sponsor:innen und Unterstützer:innen ganz herzlich bedanken.







Seite 1 von 41