Der Workshop "Skipping Hearts" wird von der Deutschen Herzstiftung e.V. angeboten, um Kinder mit Seilspringen zu mehr Bewegung zu motivieren. Seilspringen ist hervorragend geeignet, um Kindern eine gute sportliche Grundlage zu vermitteln. Neben der körperlichen Aktivität werden gleichzeitig Motorik, Ausdauer und Kraft gestärkt. Ganz ohne Leistungsdruck wird die Freude an der Bewegung genutzt.
Am Freitagmorgen kam ein Workshop-Leiter der Deutschen Herzstiftung e.V. in die Gerichtsschule, um Kindern der 3. und 4. Klassen die Grundtechniken des Seilspringens (Rope Skipping) beizubringen. Im Workshop wurde eine kleine Vorführung erarbeitet, die anschließend der ganzen Schule und einigen interessierten Eltern präsentiert wurde. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und zeigten tolle kleine Kunststücke mit dem Seil.
Jeden Dienstag trafen sich die Kinder in der Aula, um mit Martin Martmöller von der Musikschule Witten Weihnachtslieder zu singen.
Neben den einzelnen Weihnachtsfeiern der Klassen fand am Freitag, dem letzten Schultag, eine Feier für die ganze Schule statt. Viele Kinder zeigten Theaterstücke, trugen Gedichte und Tänze vor und sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Das Publikum bestand aus vielen großen und kleinen fröhlichen Zipfelmützen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest. Verbringen Sie mit Ihren Lieben viele ruhige, fröhliche, besinnliche, gemütliche und friedliche Stunden. Kommen Sie gut ins Neue Jahr!
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit, der Duft frisch gebackener Waffeln durchzog die Gerichtsschule. Diesmal war der 1. Jahrgang an der Reihe, Waffelteige zu spenden. Ein zwischenzeitlich gebildetes, festes Waffelteam ließ die Waffeleisen glühen und versorgte jedes Kind für 1 Euro pro Waffel mit der köstlich-knusprigen Leckerei. Die Termine für die nächsten Waffeltage finden Sie im Terminkalender dieser Website.
Vielen herzlichen Dank an das fleißige Waffelteam!
Am Sonntag, 1. Advent, fand im Familienzentrum Gerichtsschule ein stimmungsvolles Adventsbasteln mit der ganzen Familie statt. In gemütlicher Atmosphäre wurde zu weihnachtlicher Musik leckerer Kakao getrunken und Plätzchen gegessen. Gemeinsam mit den Familienmitgliedern bastelten die Kinder schöne bunte Sterne für das Fenster, Sternenlichter für den Tisch oder hübsche Weihnachtswichtel. Auch handwerkliches Geschick konnte z.B. mit Nagelbildern unter Beweis gestellt werden. Alle großen und kleinen Bastlerinnen und Bastler hatten viel Freude daran, gemeinsam etwas zu gestalten und es anschließend mitzunehmen, um ihr Zuhause damit weihnachtlich zu schmücken.
Mehrere Klassen der Gerichtsschule gingen auch dieses Jahr wieder zum Plätzchenbacken auf den Weihnachtsmarkt, eine Aktion des Stadtmarketing Witten für Grundschulklassen. Viele leckere Plätzchen wurden gebacken und verziert, im Anschluß gab es einen leckeren, wärmenden Kakao. Während die Plätzchen im Ofen waren, durften die Kinder eine Runde auf dem Karussell drehen. Die glücklichen Gesichter sprechen für sich! Gespannt wurde dann auf die Tütchen mit den warmen Keksen gewartet. Auf dem Rückweg wurde bereits fleißig geknuspert und geknabbert. Vielen Dank an das Stadtmarketing Witten und die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen für dieses tolle Erlebnis!
Seite 1 von 33