Spontanität ist alles! Kurzfristig entschieden wir uns, den wegen großer Hitze abgesagten Schulausflug zum Hohenstein am vergangenen Freitag nachzuholen, da für diesen Tag die beste Wetterprognose gestellt wurde. Wir wurden nicht enttäuscht, ein blauer Himmel und angenehme 22 Grad bescherten uns einen tollen Ausflug. Alle Kinder und Lehrkräfte trugen das schöne blaue Schul-T-Shirt, so dass alle gut zu erkennen waren.
Am Dienstag kam der Eiswagen zur Gerichtsschule, hierzu bedarf es keiner großen Worte! Kinder und Lehrkräfte freuten sich gleichermaßen über die leckere Abkühlung an diesem heißen Sommertag!
Am 23. Juni 2025 begaben sich die Klassen 4a und 4b auf einen Ausflug zur DASA (Deutsche Arbeitsschutzausstellung) in Dortmund. Die DASA ist ein Museum für den Bereich Arbeitsschutz und versteht sich als kreativer Lernort für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit.
Dort bekamen die Kinder einen interessanten Einblick in die Welt der Arbeit und Technik. Sie erkundeten mit Begeisterung die verschiedenen Stationen, die ihnen die Vielfalt der Arbeitswelt näherbrachten. Von historischen Maschinen und Arbeitsbedingungen bis hin zu modernen Technologien bot die DASA ihnen eine spannende Zeitreise durch die Welt der Arbeit. Sie konnten viele technische Dinge ausprobieren und auf diese Weise spielerisch verstehen und neue Erkenntnisse mit nch Hause nehmen.
Am Dienstag machten die drei 1. Klassen der Gerichtsschule einen Ausflug in den Lutherpark. Bei einem tollen Picknick auf der Wiese wurden viele leckere und gesunde Sachen ausgepackt und gemeinsam gegessen. Jedes Kind hatte extra viel Essen mitgebracht, damit sie alles untereinander teilen konnten. Anschließend wurde Fußball gespielt, geschaukelt, geklettert, gesprungen, ab und zu auch ein bisschen augeruht, so dass nach drei Stunden eine große Gruppe zufriedener Kinder und Lehrkräfte den Rückweg zur Schule antraten.
Am Mittwoch,18.06.25 nahmen Dritt- und Viertklässler unserer Schule am Grundschul-Fußballturnier teil. Unsere Schüler:innen zeigten großen Einsatz und spielten mit viel Teamgeist. Auch wenn alle Spiele verloren gingen, ließen sich die Kinder nicht entmutigen. Sie hielten zusammen, feuerten sich an und hatten sichtlich Spaß am gemeinsamen Spiel. Wir sind stolz auf den fairen Umgang und die tolle Stimmung – und freuen uns schon auf das nächste Turnier!
Ein dickes Dankeschön an unsere Kollegen Herrn Zimmermann, Herrn Schwarz und Herrn Siepmann für ihren großartigen Einsatz sowie an die helfenden Eltern für ihre Unterstützung!
Seite 1 von 38