Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Ausflug der 4. Klassen zur DASA

02.Juli

Am 23. Juni 2025 begaben sich die Klassen 4a und 4b auf einen Ausflug zur DASA (Deutsche Arbeitsschutzausstellung) in Dortmund. Die DASA ist ein Museum für den Bereich Arbeitsschutz und versteht sich als kreativer Lernort für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit.

Dort bekamen die Kinder einen interessanten Einblick in die Welt der Arbeit und Technik. Sie erkundeten mit Begeisterung die verschiedenen Stationen, die ihnen die Vielfalt der Arbeitswelt näherbrachten. Von historischen Maschinen und Arbeitsbedingungen bis hin zu modernen Technologien bot die DASA ihnen eine spannende Zeitreise durch die Welt der Arbeit. Sie konnten viele technische Dinge ausprobieren und auf diese Weise spielerisch verstehen und neue Erkenntnisse mit nch Hause nehmen.

          

                                          

 

Ausflug der 1. Klassen in den Lutherpark

25.Juni

Am Dienstag machten die drei 1. Klassen der Gerichtsschule einen Ausflug in den Lutherpark. Bei einem tollen Picknick auf der Wiese wurden viele leckere und gesunde Sachen ausgepackt und gemeinsam gegessen. Jedes Kind hatte extra viel Essen mitgebracht, damit sie alles untereinander teilen konnten. Anschließend wurde Fußball gespielt, geschaukelt, geklettert, gesprungen, ab und zu auch ein bisschen augeruht, so dass nach drei Stunden eine große Gruppe zufriedener Kinder und Lehrkräfte den Rückweg zur Schule antraten.


      

      

 

Die Gerichtsschule beim Fußballturnier

25.Juni

Am Mittwoch,18.06.25 nahmen Dritt- und Viertklässler unserer Schule am Grundschul-Fußballturnier teil. Unsere Schüler:innen zeigten großen Einsatz und spielten mit viel Teamgeist. Auch wenn alle Spiele verloren gingen, ließen sich die Kinder nicht entmutigen. Sie hielten zusammen, feuerten sich an und hatten sichtlich Spaß am gemeinsamen Spiel. Wir sind stolz auf den fairen Umgang und die tolle Stimmung – und freuen uns schon auf das nächste Turnier!

Ein dickes Dankeschön an unsere Kollegen Herrn Zimmermann, Herrn Schwarz und Herrn Siepmann für ihren großartigen Einsatz sowie an die helfenden Eltern für ihre Unterstützung!


   

   

 

 

Familienaktion Schulhofbemalung am 13.06.25

14.Juni

Am Freitag, 13.06.25 traf sich ab 16:00 Uhr ein Team aus Eltern und Lehrkräften auf dem Schulhof der Gerichtsschule, um diesen mit bunten Spezial-Farben zu verschönern. Es entstanden ein Fußballfeld und wunderschöne Kunstwerke, die noch mit Zahlen versehen werden, um sie sowohl für die Pausen, als auch für den handlungsorientierten Unterricht nutzen zu können. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer.

      

     

 

Sommerliches Sportfest am 12. Juni 2025

14.Juni

Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit, alle Schüler:innen und Lehrkräfte machten sich bei herrlichem Sommerwetter auf den Weg zum alljährlichen Sportfest auf dem Jahnplatz. Nach einem fröhlichen Aufwärmen, angeleitet von Herrn Costa und Herrn Siepmann, begannen die Wettkämpfe in den Diziplinen Weitsprung, Schlagballwurf und 30 Meter Lauf. Zum Abschluss gab es einen Dauerlauf von 20 Minuten. Die Kinder hatten zuvor im Sportunterricht bei Herrn Werner gelernt, ihr Lauftempo effektiv und angenehm zu gestalten, auch "Laufen ohne Schnaufen" genannt , so dass viele Kinder die komplette Zeit durchhielten. Der Rückweg war anstrengend, aber auch hier hielten alle Kinder tapfer durch.
Am Montagmorgen versammelten sich die Kinder, die eine Ehrenurkunde erreicht haben, in der Aula und erhielten ihre Urkunden zusammen mit einem dicken Lob von Sportlehrer Herrn Zimmermann!

 

    

               

   

 

                                

 

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 2 von 39

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz