Heute war der langersehnte Tag - der 1. Schultag - für die Schulanfänger und Schulanfängerinnen des Jahres 2025 endlich da! Die neuen Kinder und ihre Familien wurden heute mit einer wunderschönen Einschulungsfeier in der Gerichtsschule begrüßt. Zunächst erfolgte eine Vorführung der Klasse 4b, die in vielen verschiedenen Sprachen ihre Willkommensgrüße an die Kinder richteten, denn "Vielfalt leben und gemeinsam lernen" ist das Leitbild der Gerichtsschule. Nach dem Schulsong erfreute uns die Klasse 4a mit einer wunderbaren Aufführung der Häschenschule. Im Anschluß an die Feier gingen die Kinder stolz mit ihren nagelneuen Schultornistern durch den traditionellen Blumenbogen in ihre neuen Klassen. Auf dem Schulhof gab es für die Eltern Kuchen und Getränke, ein Dankeschön an die fleißigen Helferinnen.
Wie jedes Jahr, war die Gerichtsschule auf dem diesjährigen Wiesenviertelfest mit einem Stand vertreten. Es gab ein Bastelangebot für die Kinder sowie leckere Waffeln, die von den Eltern verkauft wurden. Ein dickes Dankeschön an die fleißigen Helfer!
Der erste Schultag beginnt für alle Kinder der Klassen 2,3 und 4 am Mittwoch, den 27.08.2025 um 8.10 Uhr und endet um 11.45 Uhr. Die neuen Erstklässler begrüßen wir am 28.08.2025 um 10.30 Uhr in unserer Aula.
Heute gingen die beiden 4. Klassen zum letzten Mal gemeinsam als Klasse die vielen Treppenstufen der Gerichtsschule hinunter. Die Einser hielten den traditionellen Blumenbogen, jedes Kind bekam von Schulleiterin Frau Olschewski und Sonderpädagogin Frau Schulz zum Abschied eine Rose überreicht. Abschiedsgeschenke wurden überrreicht, einige Tränchen mussten getrocknet werden.
Wir wünschen Euch alles Gute für Euren weiteren Schulweg, kommt uns mal besuchen!
Am heutigen Donnerstag, 10.07.25 fand eine große Abschiedsfeier in der Aula der Gerichtsschule statt. Zunächst sangen die 4a und 4b gemeinsam das Lied „Ein Hoch auf uns“. Anschließend zeigte die Klasse 4a ein sehr schönes Theaterstück, das die Klassenlehrerin selbst geschrieben hatte. Es handelte von einem kleinen Dorf, in dem die Bewohner:innen es sehr liebten, sich gegenseitig als Zeichen der Wertschätzung und Zuneigung kleine warme Pelzchen zu schenken, die sie in einem Beutel über der Schulter trugen. Ein kleiner einsamer Kobold überzeugte sie jedoch eines Tages, dass es besser sei, die Pelzchen selbst zu behalten, anstatt sie zu verschenken. Das Unglück im Dorf nahm seinen Lauf.... Nach der Aufführung bekamen die zuschauenden Kinder kleine Pelzchen geschenkt.
Die Klasse 4b sang ein Lied von der Moorhexe und begeisterte anschließend mit einer Hula-Hoop-Reifen Show und toller Akrobatik, zwei Jungs zeigten eine tolle Capoeira-Show. Im Anschluss gab es noch ein Lied und wie immer den Schulsong!
Seite 2 von 40