Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Zeit zum Lauschen am 23. Mai 2025

23.Mai

Heute fand wieder die traditionelle "Zeit zum Lauschen" in unserer Schule statt, in der sich die ganze Schule in eine große Bibliothek verwandelte, denn es wird 2 x im Halbjahr an diesem besonderen Tag eine ganze Schulstunde lang nichts anderes gemacht als Vorlesen. Gemütlich versammelten sich die Gruppen in den Räumen und lauschten den Lehrkräften, die eine bunte Vielzahl an Büchern ausgesucht hatten. Im Vorfeld konnten sich die Kinder ein Buch aussuchen und bekamen eine entsprechende Eintrittkarte überreicht.

   

   

 

Warum ist Vorlesen so wichtig für Kinder?

Vorlesen spielt eine sehr wichtige Rolle für die Entwicklung des Kindes. Es ist erwiesen, dass Kinder, denen oft vorgelesen wird, später leichter lesen lernen und viel Freude am Lesen haben. Vorlesen fördert den Wortschatz und regt die Fantasie an, Vorlesen fördert die Konzentration und vermittelt Wissen, Vorlesen fördert auch das logische Denkvermögen und das Gedächtnis.

 

 

Bürgermeister Lars König, WAZ und WDR zu Gast in der "brotZeit" unserer Schule

23.Mai

Am Mittwoch, 21. Mai 2025, war es um 7:30 Uhr in der "brotZeit" der Gerichtsschule noch voller als sonst, denn wir hatten Besuch von Wittens Herrn Bürgermeister Lars König, Frau Lenhardt, Frau Hitz und Frau Biegota von der Stadt Witten sowie vom WDR und der WAZ, die sich alle von unserer Schulleiterin Frau Olschewski und von Frau Eckardt von der "brotZeit" durch dieses wunderbare Projekt führen ließen. In einer Pressemitteilung der Stadt Witten sowie in der Lokalzeit Dortmund waren am Abend die zufrieden und gemütlich frühstückenden Kinder zu sehen.

      

     

 
Das Projekt brotZeit in Kürze

  • Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen bereiten täglich ein Frühstück für die Kinder der Gerichtsschule vor.
  • Das Frühstück findet in der Küche der OGS statt. Die Küche ist von 7.30 Uhr bis 8.05 Uhr für die Kinder geöffnet. 
  • Alle Kinder der Schule dürfen morgens vor dem Unterricht an dem Frühstück teilnehmen.

Warum ist es wichtig, vor dem Unterricht zu frühstücken?

Kinder, die gefrühstückt haben, fühlen sich im Unterricht wohler. Sie klagen seltener über Bauchschmerzen, Übelkeit und Kopfschmerzen. Sie können sich besser konzentrieren und am Unterricht teilnehmen. Sie haben mehr Energie und zeigen mehr Leistungsbereitschaft.

 

 

Familiensamstag am 17. Mai 2025

19.Mai

Bei tollem Sommerwetter trafen sich viele Familien am letzten Samstag, um in unserer Schule gemeinsam zu essen und zu spielen. Es wurde viel gelacht, Kinder und Eltern hatten gleichermaßen Spaß. Das Kuchenbuffet war reichhaltig und vielfältig. Wir möchten uns bei den Helferinnen und Helfern herzlich bedanken!

   

    #

                      

 

Klassen 3 und 4 beim Basketballturnier

19.Mai

Letzten Mittwoch besuchten wir mit 10 sportbegeisterten Kindern der Klassen 3 und 4 das Basketballturnier der Wischmann Grundschulliga / SG Witten Baskets. Voller Freude am Spiel, Teamgeist und Ehrgeiz, lieferten die Kinder insgesamt 6 spannende Begegnungen zu á 12 Minuten gegen die Teams weiterer Wittener Grundschulen ab. Mit cleveren Spielzügen, schönem Passspiel, gegenseitiger Motivation und erstaunlichen Korbwürfen konnten wir für die eine oder andere Überraschung sorgen. Für den 1. Und 2. Platz reichte es am Ende leider nicht. Aber der Spaß am gemeinsamen Sport und Spiel stand an erster Stelle, was sich im Anschluss des Turniers auch in den zufriedenen Gesichtern der Kinder widerspiegelte.

           

Wie heißt es im O-Ton einer bekannten Cartoonfigur noch gleich:,
,Das ist nicht das Ende aller Tage, wir kommen wieder, keine Frage.“

 

Gerichtsschüler glänzen im Vorlesewettbewerb

10.Mai

Beim Vorlesewettbewerb der Stadtbücherei Witten kamen 2 Schüler der Gerichtsschule ins Finale. Mio (4a) belegte den 1. Platz, Konstantinos (4a) den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch an die beiden Jungs zu dieser großartigen Leistung - wir sind sehr stolz auf Euch!    

                                

   

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 5 von 40

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

15 Sep. 2025 - 18 Sep. 2025
08:00 - 09:45
Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz