Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Einladung ins Elterncafe jeden Mittwoch um 8:15 Uhr

25.Nov.

Liebe Eltern,

wir würden uns sehr freuen, Sie am Mittwoch um 8:15 Uhr im Elterncafe begrüßen zu dürfen!

In dieser Woche kommen Vera Moneke und Anja Gerritzen vom Quartiersbüro Innenstadt als Gäste in unser Café. Als Quartiersbüro der Stadt Witten möchten sie mit Ihnen als Eltern ins Gespräch kommen und fragen, wie sie die Familien unserer Schule unterstützen können und welche Projekte interessant sind. Die beiden würden sich sehr freuen, wenn sie im Elterncafé mit einigen Eltern sprechen könnten.

Es wäre also schön, wenn wir uns übermorgen sehen würden!

Herzliche Grüße vom Team der Gerichtsschule

 

 

Theaterstück „Spritzgebäck und Zuckerplätzchen“

21.Nov.

Das Theater THEATRINO war heute zu Gast in der Gerichtsschule und vesetzte die Kinder in eine vorweihnachtliche Stimmung.

Bei der Bäckerin Luise läuft plötzlich alles schief. Der Zucker wird zu Salz, das Wasser erstarrt zu Eis und die Butter wird eine grüne zähe Masse. Und das Schlimmste ist, alle fertig verpackten Plätzchentüten im Schrank sind verschwunden. Erschöpft und verzweifelt schäft Luise ein und träumt von drei Kindern, denen es gar nicht gut geht. Sie entscheidet sich, alle Bestellungen abzusagen und den drei Kindern zum Trost drei Plätzchen zu backen. Da geschieht ein Wunder in der Weihnachtsbäckerei und der ganze Spuk ist wieder verschwunden. Aber das Schönste ist, der Schrank ist randvoll mit glitzernden Plätzchentüten. Ob der Herr Nikolaus am Telefon vielleicht der echte Nikolaus war?

 

 

 

 

Taubenrettung auf dem Schulhof

21.Nov.

Ihre Tierliebe stellten die Schüler*innen der Gerichtsschule heute unter Beweis. Sie fanden in der Hofpause auf dem Schulhof eine Taube, die offensichtlich nicht mehr flugfähig war. Den Schüler*innen war sofort klar, dass dem Tier geholfen werden musste. Sie bildeten schützend einen Kreis um die Taube, damit sie nicht versehentlich verletzt wird und riefen die Aufsicht. Die Taube wurde von zwei Lehrkräften behutsam in einen Karton gesetzt und direkt zum Tierheim Witten gebracht. Dort wurde das verletzte Tier umgehend aufgenommen und wird jetzt versorgt.

 

 

 

Skateschule für die 3. Klassen

10.Nov.

Am Freitag erhielten die Kinder der 3. Klassen einen Einblick in die Welt des Inlineskatens. Gut ausgestattet mit Schonern und Helmen lernten sie, wie man sich auf Inlinern fortbewegt und was man alles beachten muss.

       

 

 

Der Martinszug am 9.11.2024

10.Nov.

Am Mittwoch um 17:00 Uhr setzte sich der große Martinszug der Gerichtsschule in Bewegung. Im Park und an der Musikschule hielt der Zug an, Martinslieder wurden gesungen, begleitet vom schönen Klang des Posaunenchors der Johanniskirche. Anschließend gab es leckere Zuckerbrezel und warmen Kinderpunsch auf dem Schulhof, am knisternden Martinsfeuer konnte man sich in gemütlich-vorweihnachtlicher Atmosphäre aufwärmen. Das Team der Gerichtsschule dankt den fleißigen Eltern und dem Förderverein für die tatkräftige Unterstützung.

 

   

  

 

 

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Seite 10 von 41

Neuste Beiträge

  • Aulatag und gesundes Frühstück vor den Herbstferien
    Aktuelles 15.Okt.
  • Klassenfahrt der 3. Klassen
    Aktuelles 12.Okt.
  • Das große Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 21.Sep.
  • Das Zahnmobil zu Besuch in der Gerichtsschule
    Aktuelles 21.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.

Nächste Termine

31 Okt. 2025
Waffeltag Klassen 3

05 Nov. 2025
schulfrei, Pädagogischer Tag, OGS mit Anmeldung

17 Nov. 2025 - 21 Nov. 2025
Elternsprechtage

21 Nov. 2025
Waffeltag Klassen 2

21 Nov. 2025
09:00 - 09:45
Zeit zum Lauschen

Impressum  Datenschutz