Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Der Schulverein

Kunterbunt ist unsere Lieblingsfarbe!

Der Schulverein der Gerichtsschule wurde im Jahre 1992 gegründet. Er ist als gemeinnütziger Verein eingetragen und anerkannt. Mitglieder des Fördervereins sind Eltern und Lehrkräfte. Der Schulverein unterstützt Schule und OGS finanziell und bringt sich mit Ideen für das Schulleben ein. Der Schulverein bemüht sich um eine Vernetzung der Schule in den Stadtteil.

 

Beispiele von Aktionen und Projekten, die der Schulvereins unterstützt:

  • Einschulungsfest mit Cafeteria
  • Zirkusprojektwoche "Zirkus Gerilino" mit dem Schulzirkus Sperlich
  • Theaterprojekte (Mein Körper gehört mir) und Theaterbesuche
  • Unterstützung bei der Ausstattung des Spielzeug-Containers auf dem Schulhof für die Pause
  • St. Martins Umzug
  • Finanzielle Unterstützung von Schülerinnen und Schüler, die sich eine Teilnahme an Klassenfahrten, Theaterfahrten oder Projekten nicht leisten können
  • Teilnahme an Festen und Aktionen: Polizeifest, Weltkindertag, Wiesenviertelfest, Wiesenvierteladvent, Pflanzaktionen im Viertel
  • Finanzielle Unterstützung des Projekts Klasse 2000, für alle Kinder der Gerichtsschule. Klasse 2000 ist ein weit verbreitets Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule
  • Lehr- und Arbeitsmaterialen, die nicht über den Schuletat bezahlt werden können,  wie z.B.  Experimentierkästen für den Sachkundeunterricht

 

Alle Eltern und Freund*innen der Schule sind Willkommen einzutreten und mitzumachen. Wir freuen uns über jede personelle und / oder finanzielle Unterstützung. Und laden Sie herzlich dazu ein, Ihre persönlichen Ideen und Ihre Tatkraft einzubringen. Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind der Kern unseres Schulvereins. Jedes neue Mitglied kann dabei helfen, durch gemeinsame Projekte und Aktionen, erfolgreich die Schulzeit unserer Kinder zu verbessern.


Die ehrenamtlichen Mitglieder des Schulvereins treffen sich mehrmals im Jahr und sind untereinander gut vernetzt. Der kleinstmögliche Mitgliedsbeitrag beträgt nur 10,- € pro Jahr und die Mitgliedschaft endet automatisch am Ende der Grundschulzeit ihres Kindes. Eine Anmeldeformular liegt bei, ist aber auch online, oder bei Nachfrage zu bekommen.

Sorgen wir dafür, das unsere Kinder die gemeinsame Zeit an unserer kunterbunten Gerichtsschule in bester Erinnerung behalten.

Jede Spende ist Willkommen und fließt direkt in unsere Projekte und kommt unsern Kindern zugute.

 

Zum Herunterladen:

  • Satzung des Schulvereins
  • Schulverein - Vereinsvorstellung
  • Schulverein - Beitrittserklärung

 

Kontakt:

Schulverein der Gerichtsschule e.V.

Gerichtsstr. 12

58452 Witten

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

 

 

Neuste Beiträge

  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli
  • Ausflug der 4. Klassen zur DASA
    Aktuelles 02.Juli
  • Ausflug der 1. Klassen in den Lutherpark
    Aktuelles 25.Juni
  • Die Gerichtsschule beim Fußballturnier
    Aktuelles 25.Juni
  • Familienaktion Schulhofbemalung am 13.06.25
    Aktuelles 14.Juni

Nächste Termine

04 Juli 2025
08:10 - 13:00
Schulausflug zum Hohenstein

04 Juli 2025
16:00 - 19:00
Abschlussfest Klasse 4b

09 Juli 2025
18:30
Abschlussfest Klasse 4a

11 Juli 2025
08:10 - 11:00
Letzter Schultag, Zeugnisse, Schulschluss für alle Kinder um 11:00 Uhr, OGS geschlossen

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

Impressum  Datenschutz