Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Sommerferien 2025 in der OGS

Das Thema der diesjährigen Sommerferien in der OGS lautete „Unsere Welt“. Dazu wurde ein tolles Plakat erstellt, auf dem in bunten Buchstaben und Schriftzeichen zu lesen ist, wie man sich in vielen verschiedenen Sprachen mit dem Wort „Hallo“ begrüßt. Wir spielten Sportspiele aus unterschiedlichen Ländern, unter anderem ein großes „Mensch ärgere Dich nicht“. Wir gingen in speziellen Märkten einkaufen, wo es türkische, russische und arabische Spezialitäten gab. Aus den eingekauften Zutaten zauberten wir eine leckere Paprika-Reis-Pfanne sowie das köstliche portugiesische Gebäck „Pastel de Nata“.                                     

Die Highlights waren unsere Ausflüge in den Dortmunder Westfalenpark und in die WasserWelten Bochum. Sehr viel Spaß hat auch die Schnitzeljagd gemacht. Wir haben gebastelt, gemalt, gespielt, Geburtstage gefeiert und auf dem Schulhof getanzt. Entspannt haben wir uns auf den Matten in der Sporthalle, indem wir uns auf wunderbare Traumreisen begaben. In den ganzen drei Wochen gab es wie immer in der Turnhalle einen sportlichen Parcours zum Austoben, aber auch ruhige und gemütliche Kino-Nachmittage in der Aula mit knusprigem Popcorn. Am Ende der drei Wochen gab es eine Reflexion und ein Quiz. Es war eine tolle Zeit in der OGS!
 

              

         

               

                                         

Einladung für die neuen OGS KInder des Schuljahres 2025/26

Liebe neue OGS-Kinder des Schuljahres 2025/26,

wir laden Euch Kinder und Eure Familien zum Kennenlernnachmittag am 18.06.25 von 14:00-16:00 Uhr auf dem Schulhof ein, an dem Ihr sowohl Eure Klassen und Klassenlehrer:innen als auch die Mitarbeiter:innen und die Räume der OGS kennenlernen könnt. Das gesamte Team der Gerichtsschule freut sich schon auf Euch!

 

 

Osterferien 2025 in der OGS

In der 1. Woche der Osterferien sind wir zum Hammerteich gewandert und haben dort ein schönes Picknick gemacht. Wir haben Ostereier gefärbt und  Osternester für die bunten Eier gebastelt. Wir haben mit viel Geduld das Häkeln erlernt und lebensgroße Osterhasen-Selbstportraits gemalt. In der 2. Woche waren wir gemeinsam einkaufen und haben einen köstlichen Spiegeleikuchen gebacken. Außdem haben wir Steine gesammelt und bunt bemalt. Die auf unseren Händen hüpfenden Seifenblasen haben besonders viel Spaß gemacht.

In beiden Wochen gab es wie immer viel Bewegung und sportliche Parcoure in der Turnhalle, dazu viele leckere gesunde Buffets, die wir selbst zusammengestellt haben.

        

           

 

                

 

Herbstferien 2024 in der OGS

In den Herbstferien 2024 bot die OGS ein abwechslungsreiches Programm, das Bewegung, Kreativität und Natur vereinte. In der Turnhalle starteten die Kinder mit Ausdauersport und verbesserten ihre Fitness spielerisch. Ein spannender Ausflug ins Märkische Museum brachte ihnen das Thema Graffiti näher, wo sie moderne Kunst hautnah erleben konnten. Kreativ wurden sie beim Basteln herbstlicher Dekorationen aus bunten Blättern und Naturmaterialien. Außerdem stellten sie Vogelfutter in Form von Meisenknödeln aus Kokosfett her, um die heimischen Vögel zu unterstützen. Diese Aktionen brachten den Kindern die Themen Herbst und Natur auf spielerische und kreative Weise näher.

     

   

   

 

Sommerferien 2024 in der OGS

Das Thema der Sommerferien 2024 in der OGS lautete „Fit in den Ferien“. In allen drei Wochen haben wir jeden Morgen zunächst Frühsport in der Turnhalle oder in der Aula gemacht, damit wir fit in den Tag starten konnten. Hinterher gab es eine Entspannungsübung auf der Matte, zu der eine Traumreise vorgelesen wurde. 

    

    


Wir haben Plakate erstellt, auf denen zu sehen war, was für uns Menschen gesund ist und was wir Kinder brauchen, um nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit zu sein. Passend dazu haben wir gesunde Brötchen gebacken und ein gesundes Frühstücksbuffet zusammengestellt. Wir machten einen Ausflug zum Markt und kauften frisches Obst. Jedes Kind hat sich einen eigenen Obstsalat zusammengestellt und das Obst dafür selbst geschnitten. Auch leckere Smoothies haben wir aus dem Obst selbst hergestellt.

    

       

       

Die Themen der drei Wochen waren vielfältig. Es ging um die Haut und in diesem Zusammenhang auch den überaus wichtigen Sonnenschutz, unter anderem in Form von Sonnencreme und Sonnenhüten. Wir haben über das Thema Wasser gesprochen und den Wasserpark besucht. Wir haben einen Ausflug in die Stadt gemacht und ein leckeres Eis gegessen. Natürlich durfte zum Abschluss die traditionelle Party nicht fehlen. Es waren tolle drei Wochen, in denen wir viel Spaß gehabt haben!

 

 

  • 1
  • 2
  • 3

Seite 1 von 3

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

15 Sep. 2025 - 18 Sep. 2025
08:00 - 09:45
Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz