Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Sommerferien 2025 in der OGS

Das Thema der diesjährigen Sommerferien in der OGS lautete „Unsere Welt“. Dazu wurde ein tolles Plakat erstellt, auf dem in bunten Buchstaben und Schriftzeichen zu lesen ist, wie man sich in vielen verschiedenen Sprachen mit dem Wort „Hallo“ begrüßt. Wir spielten Sportspiele aus unterschiedlichen Ländern, unter anderem ein großes „Mensch ärgere Dich nicht“. Wir gingen in speziellen Märkten einkaufen, wo es türkische, russische und arabische Spezialitäten gab. Aus den eingekauften Zutaten zauberten wir eine leckere Paprika-Reis-Pfanne sowie das köstliche portugiesische Gebäck „Pastel de Nata“.                                     

Die Highlights waren unsere Ausflüge in den Dortmunder Westfalenpark und in die WasserWelten Bochum. Sehr viel Spaß hat auch die Schnitzeljagd gemacht. Wir haben gebastelt, gemalt, gespielt, Geburtstage gefeiert und auf dem Schulhof getanzt. Entspannt haben wir uns auf den Matten in der Sporthalle, indem wir uns auf wunderbare Traumreisen begaben. In den ganzen drei Wochen gab es wie immer in der Turnhalle einen sportlichen Parcours zum Austoben, aber auch ruhige und gemütliche Kino-Nachmittage in der Aula mit knusprigem Popcorn. Am Ende der drei Wochen gab es eine Reflexion und ein Quiz. Es war eine tolle Zeit in der OGS!
 

              

         

               

                                         

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

15 Sep. 2025 - 18 Sep. 2025
08:00 - 09:45
Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz