brotZeit
Die Gerichtsschule hat das ganz besondere Glück, eine brotZeit-Schule sein zu dürfen.
Was bedeutet das?
- Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen bereiten täglich ein Frühstück für die Kinder der Gerichtsschule vor.
- Das Frühstück findet in der Küche der OGS statt. Die Küche ist von 7.30 Uhr bis 8.05 Uhr für die Kinder geöffnet.
- Alle Kinder der Schule dürfen morgens vor dem Unterricht an dem Frühstück teilnehmen.
Warum ist es wichtig, vor dem Unterricht zu frühstücken?
Kinder, die gefrühstückt haben, …
- fühlen sich im Unterricht wohler. Sie klagen seltener über Bauchschmerzen, Übelkeit und Kopfschmerzen.
- können sich besser konzentrieren und am Unterricht teilnehmen.
- haben mehr Energie und zeigen mehr Leistungsbereitschaft.
- sind weniger aggressiv gegenüber anderen Kindern.
Alle Kinder der Gerichtsschule können ohne Anmeldung an dem Frühstück teilnehmen, wann immer sie wollen. Letzter Einlass zum Frühstücken ist 07:50 Uhr.
Bitte ermuntern Sie Ihr Kind, vor der Schule zu frühstücken, zu Hause oder in der brotZeit, damit es Energie für den Schultag tanken kann.
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, war es um 7:30 Uhr in der "brotZeit" der Gerichtsschule noch voller als sonst, denn wir hatten Besuch von Wittens Herrn Bürgermeister Lars König, Frau Lenhardt, Frau Hitz und Frau Biegota von der Stadt Witten sowie vom WDR und der WAZ, die sich alle von unserer Schulleiterin Frau Olschewski und von Frau Eckardt von der "brotZeit" durch dieses wunderbare Projekt führen ließen.
Lesen Sie mehr darüber in der Pressemitteilung der Stadt Witten. Brotzeit - Pressemitteilung der Stadt Witten