Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Die LeseOase

Bildung ist das wichtigste Mittel, um Armut, Arbeitslosigkeit und Benachteiligung zu entfliehen und sich aktiv am sozialen, kulturellen und politischen Leben zu beteiligen. Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die eine Grundlage für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe darstellt. Tatsächlich aber hängt Bildung und somit das Lesen lernen nicht nur von der eigenen Anstrengung und Leistung ab, sondern auch von der sozialen und ökonomischen Herkunft.

Im Rahmen des Projektes „LeseOasen – Leseförderung in Ganztag“ der Organisation "Save the children e.V." wurde in der Gerichtsschule ein lesefreundlicher Raum geschaffen, den die Kinder der LeseOase-AG der OGS gemeinsam nach ihren Wünschen gestaltet haben. Die Kinder haben von den Medien bis hin zur Gestaltung des Raumes mit Mobiliar und Wohlfühl-Elementen alles ausgesucht und eingekauft. Auch die Verhaltensregeln für den Raum wurden von ihnen selbst festgelegt. Kurz vor den Sommerferien 2023  wurde die LeseOase mit einem Vertreter von „Save the Children“ feierlich eröffnet.

      

In der LeseOase findet sich alles, was Kindern Freude bereitet: spannende Bücher, Comics und Zeitschriften, digitale Medien, Hörbücher und Spiele. Eine Kuschelecke mit vielen Kissen und Decken darf natürlich nicht fehlen. Es ist ein gemütlicher Rückzugsort, in dem die Kinder in entspannter Atmospäre selbst lesen oder vorgelesen bekommen.  Ziele der AG sind es, die Lesefreude und Fantasie zu wecken sowie das Sprachverständnis zu fördern.

               

 

 

 

 

Neuste Beiträge

  • Familienaktion Schulhofbemalung am 13.06.25
    Aktuelles 14.Juni
  • Sommerliches Sportfest am 12. Juni 2025
    Aktuelles 14.Juni
  • Programmieren lernen mit der LEGO®-Education-Box
    Aktuelles 06.Juni
  • Einladung für die Schulanfänger:innen 2025/26:
    Aktuelles 24.Mai
  • Zeit zum Lauschen am 23. Mai 2025
    Aktuelles 23.Mai

Nächste Termine

01 Juli 2025
08:10 - 13:00
Schulausflug zum Hohenstein

02 Juli 2025
Elternfrühstück fällt aus

04 Juli 2025
16:00 - 19:00
Abschlussfest Klasse 4b

08 Juli 2025
08:10 - 13:00
Ausweichtermin Schulausflug zum Hohenstein (bei Regen)

09 Juli 2025
18:30
Abschlussfest Klasse 4a

Impressum  Datenschutz