Am Freitag, 28. Februar, fand eine tolle bunte Karnevalsfeier in der Gerichtsschule statt. Fröhliche Karnevalsmusik tönte durchs ganze Haus, es wurde fleißig getanzt. Auch die traditionelle Polonaise durch alle Klassen durfte nicht fehlen.
In den ersten beiden Stunden wurde in den Klassen gefeiert, es gab ein leckeres, gesundes Frühstück und süße Leckereien, die Buffets waren reichhaltig. In der 3. und 4. Stunde gab es viele Spiel- und Bastelangebote sowie kleine Wettbewerbe. In der Aula fand eine Disko mit bunten Lichtern und Nebelmaschine statt. Zum Abschluss wurden in der Aula die schönsten Kostüme und die Gewinner der Wettbewerbe prämiert.
Heute fand in der Gerichtsschule wieder die traditionelle "Zeit zum Lauschen" statt. In der ganzen Schule wurden von 9:00 - 9:45 Uhr den Kindern Bücher vorgelesen. Am Tag zuvor hatten die Kinder aus einer bunten Auswahl an Büchern ihr Lieblingsbuch ausgewählt und eine Eintrittkarte für das jeweilige Lese-Ereignis erhalten. In der Aula fanden sich dann heute morgen die Lesegruppen zusammen. Geschichten über Ritter Rost und das Burgfräulein Bö, das Pferd Ostwind, die drei ??? Kids, den Elefanten Elmar, den Kleinen Prinzen und viele weitere Abenteur waren zu hören. Auch der seit vielen Generationen bekannte Räuber Hotzenplotz trieb sein Unwesen. Die Kinder haben es sehr genossen, sich in gemütlicher, kleiner Runde in fremde Welten entführen zu lassen.
Der Workshop "Skipping Hearts" wird von der Deutschen Herzstiftung e.V. angeboten, um Kinder mit Seilspringen zu mehr Bewegung zu motivieren. Seilspringen ist hervorragend geeignet, um Kindern eine gute sportliche Grundlage zu vermitteln. Neben der körperlichen Aktivität werden gleichzeitig Motorik, Ausdauer und Kraft gestärkt. Ganz ohne Leistungsdruck wird die Freude an der Bewegung genutzt.
Am Freitagmorgen kam ein Workshop-Leiter der Deutschen Herzstiftung e.V. in die Gerichtsschule, um Kindern der 3. und 4. Klassen die Grundtechniken des Seilspringens (Rope Skipping) beizubringen. Im Workshop wurde eine kleine Vorführung erarbeitet, die anschließend der ganzen Schule und einigen interessierten Eltern präsentiert wurde. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und zeigten tolle kleine Kunststücke mit dem Seil.
Jeden Dienstag trafen sich die Kinder in der Aula, um mit Martin Martmöller von der Musikschule Witten Weihnachtslieder zu singen.
Neben den einzelnen Weihnachtsfeiern der Klassen fand am Freitag, dem letzten Schultag, eine Feier für die ganze Schule statt. Viele Kinder zeigten Theaterstücke, trugen Gedichte und Tänze vor und sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Das Publikum bestand aus vielen großen und kleinen fröhlichen Zipfelmützen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest. Verbringen Sie mit Ihren Lieben viele ruhige, fröhliche, besinnliche, gemütliche und friedliche Stunden. Kommen Sie gut ins Neue Jahr!
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit, der Duft frisch gebackener Waffeln durchzog die Gerichtsschule. Diesmal war der 1. Jahrgang an der Reihe, Waffelteige zu spenden. Ein zwischenzeitlich gebildetes, festes Waffelteam ließ die Waffeleisen glühen und versorgte jedes Kind für 1 Euro pro Waffel mit der köstlich-knusprigen Leckerei. Die Termine für die nächsten Waffeltage finden Sie im Terminkalender dieser Website.
Vielen herzlichen Dank an das fleißige Waffelteam!
Seite 6 von 39