Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Sonnige Lesezeit

29.Apr.

In unserer festen Lesezeit wird wöchentlich 3mal 20 Minuten lang gelesen. Die Kinder der Klasse 2b nutzten das heutige sonnige Wetter und haben mit ihrem Partner auf dem Schulhof gelesen. Mit viel Freude und Motivation waren alle Kinder dabei.

                   

 

 

Gesundes Frühstück und Aula-Tag

11.Apr.

Am letzten Schultag vor den Osterferien gab es in den Klassen ein gesundes Frühstück mit knusprigen Brötchen, dazu wurde viel leckeres Obst und frisches Gemüse gegessen. In der Klasse 4a wurde das lustigste Brotgesicht prämiert.

       

                                       

 

Anschließend trafen sich alle Kinder und Erwachsenen in der Aula, wo die Klassen viele Lieder vorsangen. Die Moderation führten Herr Costa und Herr Siepmann, der mit seiner Ukulele einige Stücke begleitete. Eine Schülerin begeisterte mit einem Solo-Gesang, eine andere führte ein Tanz-Solo auf. Mit dem Schulsong wurden zum Abschluss die Osterferien eingeläutet. 

 

      

                  

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne und erholsame Osterferien!

 

Lesementor*innen-Treffen

11.Apr.

Bei Kaffee und Kuchen trafen sich am 11.4.25 Frau Kottmann als Koordinatorin der Mentor*innen, Schulleiterin Frau Olschewski und Schulsozialarbeiter Herr Siepmann mit den Lesementor*innen der Gerichtsschule zum gemeinsamen Austausch in gemütlicher Runde. Mittlerweile engagieren sich 11 Ehrenamtliche für die Leseförderung an der Gerichtsschule und treffen sich wöchentlich mit insgesamt 23 Kindern zum gemeinsamen Lesen. Das ist ein dickes Dankeschön bei einem leckeren Stück Kuchen wert.

 

                                               

 

 

Müllsammeln mit dem "weniger e.V."Patrick

10.Apr.

Jens und Patrick vom Verein "weniger e.V." gingen in dieser Woche jeden Morgen mit jeweils zwei Klassen der Gerichtsschule durchs Wiesenviertel, um an unterschiedlichen Ecken des Viertels Müll zu sammeln. Zunächst gab es im Klassenraum eine kleine Einführung zum Thema Umwelt und Müll. Ausgestattet mit Handschuhen und Mülltüten, befreiten die Kinder anschließend bei strahlendem Sonnenschein die Bürgersteige, Spielplätze und Beete von unzähligen Zigarettenstummeln, leeren Flaschen, Papier etc. Wir erfuhren viele anerkennende Blicke und Bemerkungen der Einwohner des Viertels. Es kamen viele Säcke mit Müll zusammen, insgesamt haben alle Klassen in einer Woche 118 kg Müll im Wiesenviertel aufgesammelt.

Der Verein "weniger e.V." steht für Nachhaltigkeit und Müllvermeidung: weniger Müll, weniger Verschwendung, weniger Umweltverschmutzung.

        

        

 

 

 

Die Zahnfee besucht die 1. Klassen

06.Apr.

Die Zahnfee Frau Ribberger war heute zu Besuch in den 1. Klassen der Gerichtsschule. Frau Ribberger erklärte den Kindern, wie wichtig Zahnpflege und gesunde Ernährung zum Schutz unserer Zähne sind. Die Kindern lernten anhand eines großen Gebisses, wie man Zähne putzt und bekamen zum Abschluss eine Zahnbürste und einen Zahnputzbecher.

Mindestens zweimal am Tag sollten die Zähne geputzt werden. Zunächst sind die Kauflächen mit einfachen Hin- und Her Bewegungen an der Reihe, dann werden Kreise auf die Aussenseite der Zähne gemalt, dabei liegen die Zähne aufeinander. Zum Schluss sind die Innenseiten der Zähne mit Auf- und Ab Bewegungen vom Zahnfleisch in Richtung Zahn dran, d.h. von Rot nach Weiß.

Unsere Bitte: Seien Sie als Eltern Ihren Kindern ein Vorbild. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Zahnpflege eine wichtige Handlung im Tagesablauf darstellt. Erklären Sie Ihrem Kind, dass nach dem Verzehr von Zucker in Getränken oder Süßigkeiten gefährliche Säuren für die Zähne entstehen. Geben Sie Ihrem Kind ein gesundes und ausgewogenes Frühstück mit in  die Schule.

              

   

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 6 von 40

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

15 Sep. 2025 - 18 Sep. 2025
08:00 - 09:45
Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz