Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Theatertage mit dem BrilLe Theater

04.Okt.

Von Montag bis Mittwoch war das BrilLe Theater zu Gast in der Gerichtschule. Britta Lennardt entführte die Kinder mit ihrem Theaterstück "Die Box" in eine verzauberte Welt, in der es um ein Paket mit Motor und auf Rädern geht, das plötzlich ein Eigenleben entwickelt. Es dampft und zischt, es macht Geräusche, es hat offensichtlich Gefühle und gewährt Einblicke in die Fantasiewelten in seinem Inneren. Es wird repariert, gesungen und getanzt, immer unter liebevollem Einbezug der Kinder, die viel Spaß hatten. Parallel dazu gab es Kreativ-Workshops, in denen die Kinder ihre eigene Box fantasievoll bemalen oder eigene bunte Bilder entwerfen konnten.


                             

                

 

             

     

 

Trommelzauber Aufführung am Freitag

22.Sep.

Ein Bericht ohne viele Worte - die Fotos der Aufführung sprechen für sich - strahlender Sonnenschein, wunderschöne Kostüme, lachende Gesicher - es war eine wunderbare Trommelwoche und eine gelungene Aufführung! Zum Abschluss durften die Eltern unter großem Applaus für Ihre Kinder tanzen.
Ein dickes Dankeschön an unseren geduldigen Trommelzauberer Amadou sowie an die Eltern, die uns beim Auf- und Abbau und beim Kuchenverkauf unterstützt haben! Vielen Dank auch für die zahlreichen Kuchen und Snacks, die von den Eltern gespendet wurden!

               

   

                

 

      

   

 

   

 

Trommelzauber Tag 4

19.Sep.

Am heutigen Donnerstag übte Trommelzauberer Amadou mit den Elefanten, Affen, Gazellen und Giraffen, die momentan in der Gerichtsschule leben, die Tänze und Lieder für die morgige Abschluss-Aufführung ausgiebig ein. Auch an den Kostümen und in den Projektmappen wurde fleißig gearbeitet. Wir freuen uns alle schon auf morgen Nachmittag, wenn Amadou uns mit den vielen afrikanischen Tieren und ihren Familien auf eine bunte musikalische Reise nach Afrika zaubert.

 

 

 

Trommelzauber Tag 3

18.Sep.

Heute wurde in der Gerichtsschule wieder fleißig getrommelt und gesungen. Die Giraffenkinder bemalten ihre T-Shirts, die Affen- und Elefantenkinder bastelten ihre Masken fertig und die Kulissen nahmen Gestalt an.

Zwischendurch wird in den Projektmappen gearbeitet oder es werden Geschichten gelesen und kurze Dokumentafilme über das Leben in Afrika geschaut. Kinder und Lehrkräfte sind mit Feuereifer bei der Sache, die Musik bringt uns alle zum Schwingen und ein regelrechter Trommelzauber legt sich über unsere Schule.

    

    

 

Zur großen Begeisterung der Kinder hatte Trommelzauberer Amadou eine Überraschung für die Lehrkräfte vorbereitet, sie durften den Kinder spontan einen Tanz vorführen, was mit viel Applaus belohnt wurde.

  

 

Trommelzauber "Tambo Tambo" in der Gerichtsschule

17.Sep.

Die beiden letzten Tage standen ganz im Zauber unserer Trommel-Projektwoche "Tambo Tambo". Trommelzauberer Amadou wird Kinder und Lehrkräfte eine ganze Woche lang in die wunderbare Welt Afrikas entführen. Täglich trommelt, singt und tanzt die ganze Schule in der 1. Stunde gemeinsam, in den folgenden 4 Stunden jeweils ein Jahrgang. Am Montagabend konnten wir einige Familien zum Trommel-Workshop in unserer Schule begrüßen.

Die Kinder erhalten in der Geschichte "Tambo Tambo" eine Einladung nach Tamborena, dem Trommelzauber-Dorf in Afrika. Jeder Jahrgang bereitet sich auf das Abenteuer vor und sorgt so dafür, dass das Fest in Afrika beginnen kann. Die Kinder verwandeln sich im Laufe der Woche in afrikanische Tiere und basteln dafür mit großer Begeisterung tolle Kostüme. Wunderbare Kulissen werden mit viel Liebe für die Aufführung am Freitag gemalt. Auch das Basteln und Gestalten von Trommeln steht auf dem Programm.

Termin der Aufführung: Freitag, 20. September 2024 um 15:00 Uhr, bei schönem Wetter auf dem Schulhof.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an der Aufführung ist für alle Kinder verpflichtend.

 

      
     
      

 

   

      

 

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Seite 11 von 40

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

15 Sep. 2025 - 18 Sep. 2025
08:00 - 09:45
Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz