Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Die 2. Klassen gestalten leckere Brotgesichter

03.Feb.

Im Rahmen des Themas "Rezepte und Einkaufen" wurde zunächst besprochen, wie man einen Einkauf vorbereitet. Muss das Gewicht in Gramm oder muss die Stückzahl auf dem Einkaufszettel stehen? Brauche ich für einen Gurkensalat 1 Kilo Gurken oder 10 Gurken? Oder reicht vielleicht auch nur 1 Gurke? Für das leckere Brotgesicht wurde zunächst ein Rezept erstellt und anschließend die Einkaufsliste geschrieben. Die Lehrkräfte erledigten den Einkauf und am nächsten Tag wurde das Brotgesicht hergestellt und anschließend aufgegessen.  

                   

 

     

 

 

Heute war Waffeltag!

19.Jan.

"Morgen ist Waffeltag" ist ein Satz, auf den die Kinder der Gerichtsschule jeden Monat sehnsüchtig warten. Jeden 3. Freitag im Monat backt eine andere Klasse viele leckere Waffeln. Die Eltern spenden Teig und/oder helfen in der OGS-Küche beim Backen der knusprigen Waffeln. Heute war die Klasse 2a an der Reihe. Ein dickes Dankeschön an die fleißigen HelferInnen und für die vielen Teigspenden. Übrigens geht die Hälfte des Erlöses in die Klassenkasse, die andere Hälfte wird an den Förderverein unserer Schule gespendet.

 

              

 

                                

 

 

 

Weihnachtsfeier am letzten Schultag

20.Dez.

Am letzten Schultag fand heute in der Gerichtsschule die traditionelle Weihnachtsfeier statt. Die Kinder haben tolle Sachen einstudiert und hatten schon am frühen Morgen ordentlich Lampenfieber. Theaterstücke, Gedichte, Lieder und Tänze wurden in der Aula aufgeführt, dazwischen sangen alle Kinder gemeinsam Weihnachtslieder. Die Lieder wurden bereits jeden Dienstagmorgen beim Adventssingen zusammen mit Martin Martmöller von der Musikschule in unserer Aula geübt. Die "Weihnachtsbäckerei" durfte natürlich nicht fehlen. Den Abschluss bildete unser Schulsong, der - von der ganzen Schule gesungen - auch schon mal für Gänsehaut sorgen kann. Denn: Die Gerichtsschule ist toll!

In diesem Sinne freuen wir uns, die Kinder am 8. Januar des neuen Jahres gesund und munter wiederzusehen!

 

      

 

                  

 

      

 

 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

19.Dez.

Liebe Eltern!

wir wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest. Verbringen Sie mit Ihren Lieben ganz viele ruhige, fröhliche, besinnliche, gemütliche und friedliche Stunden. Rutschen Sie fröhlich ins Neue Jahr!

In den Fenstern zur Körnerstraße hin finden Sie dieses Jahr wieder unseren schönen Adventskalender mit Bastelarbeiten des Kollegiums.

Das Team der Gerichtsschule

 

                        

 

                       

 

 

Familien-Basteltag am Samstag, 16.12.2023

18.Dez.

An der Gerichtsschule konnte man am letzten Wochenende fleißige Weihnachtswichtel erleben: am Samstagnachmittag trafen sich viele Familien in der Schule, um gemeinsam mit ihren Kindern und den Geschwistern zu basteln. Es wurde geschnitten, gemalt, geklebt und sogar gehämmert. Auch Großeltern schwangen begeistert den Pinsel. Wie schön dieser Nachmittag war, kann man an den vielen fröhliche Gesichter der ungefähr 80 Teilnehmer auf den Fotos erkennen. Wir freuen auf viele weitere gemeinsame Familien-Events mit Ihnen!

 

       

             


      

                       

 

 

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Seite 15 von 39

Neuste Beiträge

  • Einschulungsfeier am 28.08.2025
    Aktuelles 28.Aug.
  • Die Gerichtsschule beim Wiesenviertelfest
    Aktuelles 24.Aug.
  • Erster Schultag / Einschulung
    Aktuelles 07.Aug.
  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli

Nächste Termine

12 Sep. 2025
Waffeltag Klassen 4

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz