Gerichtsschule
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Rucksackprojekt
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
  • Kontakt
Gerichtsschule
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Rucksackprojekt
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
  • Kontakt
23.Mai

Zeit zum Lauschen am 23. Mai 2025

Heute fand wieder die traditionelle "Zeit zum Lauschen" in unserer Schule statt, in der sich die ganze Schule in eine große Bibliothek verwandelte, denn es wird 2 x im Halbjahr an diesem besonderen Tag eine ganze Schulstunde lang nichts anderes gemacht als Vorlesen. Gemütlich versammelten sich die Gruppen in den Räumen und lauschten den Lehrkräften, die eine bunte Vielzahl an Büchern ausgesucht hatten. Im Vorfeld konnten sich die Kinder ein Buch aussuchen und bekamen eine entsprechende Eintrittkarte überreicht.

   

   

 

Warum ist Vorlesen so wichtig für Kinder?

Vorlesen spielt eine sehr wichtige Rolle für die Entwicklung des Kindes. Es ist erwiesen, dass Kinder, denen oft vorgelesen wird, später leichter lesen lernen und viel Freude am Lesen haben. Vorlesen fördert den Wortschatz und regt die Fantasie an, Vorlesen fördert die Konzentration und vermittelt Wissen, Vorlesen fördert auch das logische Denkvermögen und das Gedaächtnis.

 

 

Neuste Beiträge

  • Einladung für die Schulanfänger:innen 2025/26:
    Aktuelles 24.Mai
  • Zeit zum Lauschen am 23. Mai 2025
    Aktuelles 23.Mai
  • Bürgermeister Lars König, WAZ und WDR zu Gast in der "brotZeit" unserer Schule
    Aktuelles 23.Mai
  • Familiensamstag am 17. Mai 2025
    Aktuelles 19.Mai
  • Klassen 3 und 4 beim Basketballturnier
    Aktuelles 19.Mai

Impressum  Datenschutz