Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Wir wünschen allen Familien wunderschöne Sommerferien!

26.Juni

Liebe Eltern!

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, in dem wir viele schöne Dinge gemeinsam mit den Kindern, Lehrkräften, OGS-Mitarbeiter*innen und den Eltern erleben konnten.

Begonnen haben wir das Schuljahr mit einem spektakulären Zirkusprojekt mit dem Zirkus Sperlich, bei dem alle Kinder zu kleinen Artisten werden durften. Es folgten weitere tolle Ereignisse, wie das St.- Martinsfest, die Karnevalsfeier, die Aufführung des Musicals „Freude“ im Saalbau unter Beteiligung unseres Schulchors, die Aufführung des Musiktheaterstücks „Alla Turca“ in der Aula, unser Schulausflug zum Freilichtmuseum Hagen in der letzten Woche und am letzten Wochenende die Waldrallye am Hohenstein, an der sich viele Familien beteiligt haben.

Auch die Waffeltage, die Zeit zum Lauschen, die gemeinsamen Singtreffs in der Aula und das Elterncafe haben ihren festen Platz in unserem Schulleben wiedergefunden.

Im neuen Schuljahr wird es ebenso ereignisreich weitergehen. Schon in den Sommerferien beteiligt sich Gerichtsschule an dem Wiesenviertelfest am 29.07.2023. Dafür benötigen wir noch dringend Helfer. Den Infozettel dazu haben die Kinder bereits bekommen. Es wäre toll, wenn Sie sich an unserem Stand beteiligen würden. Am Freitag, den 08.09.2023 werden wir ein Schulfest veranstalten, mit dem wir die offizielle Ernennung der Schule zum Familiengrundschulzentrum feiern wollen. Bitte merken Sie sich das Datum schon mal vor. Die geplante Namensänderung wird es nicht geben, da der Antrag vom Stadtrat abgelehnt wurde.

Der erste Schultag nach den Sommerferien beginnt am Montag, den 07.08.2022 für die Kinder der Klassen 2-4 um 8:10 Uhr und endet um 11:45 Uhr. Für die Erstklässler beginnt die Schule am Dienstag, 08.08.2023 um 10:30 Uhr.

Wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien eine schöne Ferienzeit verbringen und wir uns alle gesund und erholt im neuen Schuljahr wiedersehen.

Herzliche Grüße

Das Team der Gerichtsschule

 

Abschied der vierten Klassen am 21. Juni 2023

26.Juni

Am Dienstag verabschiedeten sich die Viertklässler*innen in der Aula mit tollen Tanzaufführungen und einem lustigen Quiz. Auch die Tanz AG begeisterte mit einer Choreografie.

                                        

                                     

 

Am Mittwoch hieß es dann Abschied nehmen von der Grundschulzeit. Der Morgen begann damit, dass die Klasse 4b auf dem Schulhof Luftballons mit Briefen steigen ließ. Die bunten Ballons am blauen Himmel waren ein toller Anblick. Traditionell standen die ersten Klassen mit bunt geschmückten Bögen Spalier, durch das der Weg aus der Schule heraus führte. Jedes Kind bekam von Schulleiterin Frau Olschewski mit lieben Worten eine Rose überreicht. Die 4b hatte für Klassenlehrerin Frau Köster ein wunderschönes Herz gemalt. Herr Costa bekam von seiner 4a ein liebevoll gebasteltes Fotobuch. 

Das Team der Gerichtsschule wünscht Euch alles Gute für Eure weitere Schulzeit, kommt uns mal besuchen!

                              

 

            

         

 

 

 

Kulturelle Vielfalt im Kunstunterricht der Klasse 3b

19.Juni

Die Schüler*innen der Klasse 3b haben sich im Kunstunterricht mit der Frage beschäftigt, wie langweilig es wäre, wenn wir alle gleich aussehen würden? Dann wäre das Leben ganz schön eintönig. Umso besser ist es, dass wir so verschiedenen sind.

Ihre kulturelle Vielfalt hat die Klasse 3b ganz toll in Bildern dargestellt.

  

                                   
                                 

 

 

Schulausflug ins Freilichtmuseum Hagen am 13.06.2023

15.Juni

Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen liegt eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, auf dem etwa 42 Hektar großen Gelände wurden etwa sechzig Werkstätten wieder aufgebaut oder nachgebaut. Neben den Betrieben, in denen historische Handwerkstechnik und antike Maschinen anschaulich vorgeführt werden, gibt es zahlreiche Fachwerkhäuser aus vergangenen Zeiten zu entdecken. 

So auch für die Kinder der Gerichtsschule auf dem Ausflug der gesamten Schule am Dienstag, 13.06.2023. Früh morgens machten wir uns mit 4 Bussen auf den Weg nach Hagen. Dort angekommen wurde zunächst gefrühstückt und auf dem Spielplatz getobt. Anschließend wurden unter anderem die Seilerei und die Schmiede besichtigt. In der Seilerei durften die Kinder ein Seil herstellen, in der Schmiede war es ganz schön laut, als der große Hammer loslegte.

                 

             

 

In der Schmiede konnten die Kinder der 4. Klassen selbst Nägel schmieden. Andere Kinder wiederum übten sich in der Kunst des Buchdrucks. Mit den einzelnen Lettern setzten sie ihre Namen und druckten sie mit der Druckerpresse ab.

 

                             

                                    

 

Zum Abschluss konnten sich die Kinder, immer gut erkennbar an den grünen Gerichtsschul-T-Shirts, nach Herzenslust auf dem großen  Wasserspielplatz abkühlen und erfrischen. Glücklich und zufrieden, ein bisschen müde vielleicht auch, kehrten wir gegen 15:00 Uhr nach Witten zurück. 
   

                     

                                

 

 

 

„Schafzeit“ der 2. Klassen

12.Juni

Endlich können die Kinder der Klassen 2a und 2b, wieder jeweils mit der halben Klasse, Frau Nic Koray und ihre Hunde Lana und Enyo, die die Klassen im vergangenen Jahr viele Male in der Schule besuchten, zu den lang ersehnten Gegenbesuchen aufbrechen und die Schäferin und ihre Hunde auf der Schafweide in Herdecke mit den HerzBerg-Schafen erleben. Sie bürsten die Schafe und kuscheln mit ihnen, helfen aber auch fleißig im Stall bei der Fütterung mit, bringen Heu aus, kämmen die Wolle mit Hilfe einer Karde, zwirbeln sich ein Band aus dieser Wolle und singen mit Frau Koray das HerzBerg-Hundelied, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Witten geht.

Diese „Schafzeit“ wurde uns ermöglicht durch eine großzügige Spende aus den Fördermitteln der „Dörken-Stiftung“, für die wir uns herzlich bedanken.

 

                

                 

 

 

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Seite 19 von 39

Neuste Beiträge

  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.
  • Einschulungsfeier am 28.08.2025
    Aktuelles 28.Aug.
  • Die Gerichtsschule beim Wiesenviertelfest
    Aktuelles 24.Aug.
  • Erster Schultag / Einschulung
    Aktuelles 07.Aug.
  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli

Nächste Termine

12 Sep. 2025
Waffeltag Klassen 4

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz