Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
16.Nov.

Laternenumzug am 15.11.2023

Am Mittwochmorgen waren viele Kinder der Gerichtsschule schon sehr aufgeregt, denn am Nachmittag sollte der Laternenumzug zu Sankt Martin starten. Bereits in den Wochen zuvor wurde fleißig gebastelt, wunderschöne Laternen entstanden. In den 1. Klassen unterstützten viele Eltern die Kinder beim Basteln.
.

                 

 
Als es dann gegen 16:30 Uhr allmählich dunkel wurde, standen schon viele Eltern an den großen Kinderpunsch- und Kakao-Töpfen und rührten unermüdlich, so dass ein weihnachtlich anmutender Duft durch das Schulgebäude zog. Auch die süßen Zuckerbrezeln standen schon bereit. Ab und zu ging ein kritischer Blick zu den dunklen Wolken am Himmel, aber netterweise zog der Regen an uns vorbei. Um 17:00 Uhr startete der Laternenumzug in großem Bogen durch den Stadtpark, vorbei an der Musikschule und wieder zurück. Wie jedes Jahr wurde an einigen Stellen im dunklen Park angehalten, Martinslieder wurden gesungen, begleitet vom Posaunenchor der Johanniskirche und den vielen, wunderschön leuchtenden Laternen. Auf dem Schulhof konnte man sich anschließend am Feuer wärmen und mit Brezeln und warmen Getränken stärken.

          

                                     

                                                             

 

                                               Wir haben uns über die vielen Familien sehr gefreut
                                           und danken dem Posaunenchor und den fleißigen Helfern!

 

 

Neuste Beiträge

  • Besuch des NRW Milchmaskottchens Lotte
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.
  • Einschulungsfeier am 28.08.2025
    Aktuelles 28.Aug.
  • Die Gerichtsschule beim Wiesenviertelfest
    Aktuelles 24.Aug.
  • Erster Schultag / Einschulung
    Aktuelles 07.Aug.

Nächste Termine

12 Sep. 2025
Waffeltag Klassen 4

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz