Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Ausflug der Klasse 4b in die Trampolinhalle

17.März

Die Kinder der Klasse 4b haben sich im Klassenrat einen Ausflug zur Trampolinhalle JUMP XL in Witten gewünscht.

Am 16.03. war es endlich so weit und wir fuhren mit dem Bus zur Trampolinhalle. Die Halle wurde exklusiv für uns geöffnet, sodass sich die Viertklässler richtig austoben konnten. Der gemeinsame Spaß und die Bewegung standen heute im Vordergrund. Wir spielten auf den Trampolinen Völkerball, duellierten uns mit riesigen Schaumstoffkeulen und meisterten einen Ninja Warrior Parcour. Ganz Mutige stürzten sich die steile Rutsche ins Schnipselbecken herunter. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Picknick auf dem naheliegenden Spielplatz.

Es war ein gelungener Ausflug, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

                 

             

 
                                               

 

 

Capoeira - Tanztraining an der Gerichtsschule

15.März

Capoeira ist eine Kampfkunst aus Brasilien, die sich im Laufe der Zeit durch akrobatische Sprünge und tänzerische Bewegungen zu einem Kampftanz entwickelt hat. Traditionell wird Musik gespielt, zu denen Lieder gesungen werden. Die spielerischen Kampftänze werden immer zu zweit durchgeführt und finden in einem Kreis statt, der „Roda“ genannt wird.

Jonathan A. Reinoso, auch „Ecu" genannt, bietet im Rahmen des Programms „Jekits“ der Musikschule Witten in unsere Schule Capoeira an. Das Capoeira-Training fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht, Rhythmusgefühl, Koordination, Selbstbewusstsein, Reaktionsvermögen und Teamwork. Unsere Kinder sind mit großer Begeisterung dabei und haben bereits viele Bewegungen und Lieder gelernt.

                            

 

      

 

 

Besuch der Klasse 3b bei der Feuerwehr

15.März

Die Klasse 3b machte am 13.03.2023 einen Ausflug zur Feuerwehr in Witten. Dort lernten sie viel über den Beruf des Feuerwehrmannes bzw. der Feuerwehrfrau. Zunächst wurde ein kurzer Vortrag über die Aufgaben der Feuerwehr gehalten. Dabei erfuhren die Kinder viel über den richtigen Umgang mit Feuer und mögliche Brandursachen. Auch das richtige Verhalten in Gefahrensituationen wurde erklärt. Anschließend durften die Kinder die Einsatzkleidung anprobieren und mit einem Feuerwehrschlauch einen Eimer abspritzen. Das war gar nicht so einfach! Staunend wurden die großen Einsatzfahrzeuge in der Fahrzeughalle bewundert, die man ja selten aus der Nähe sehen kann.

Das war ein krönender Abschluss der Unterrichtseinheit "Feuer" im Sachunterricht. Vielen Dank an Herrn Hindemith für den tollen Vormittag!

 

                          

                          

 

 

Basteltag am 3. März 2023

06.März

Am Freitag wurde wieder fleißig gebastelt, um die Fenster der Gerichtsschule bunt zu schmücken und den Frühling ins Haus zu locken. Es entstanden hübsche Vogelhäuser, lustige Vögel, Schmetterlinge und Blumenwiesen. Kresse wurde in kleine Hasenkörbchen gesät und wird nun täglich gegossen, damit in ein paar Wochen die Frühstücksbrote damit verfeinert werden können.         

 

                       

 

                       

 

 

Karnevalsfeier am Freitag, 20.02.2023

25.Feb.

Alle Kinder freuten sich bereits auf die Karnevalsfeier und berichteten weit im Vorfeld schon über die geplanten Kostüme. Am Freitag, 20.02., war es dann soweit. Am Tor bereits von Wickies Freundin Ylvi erwartet, strömten Prinzessinen, Ritter, Piraten und Piratinnen, Harry Potter, Wednesday Adams und viele andere bunt kostümierte Kinder ins Haus. Zunächst wurden die reichhaltigen Buffets aufgebaut, zugegebenermaßen war heute nicht nur Gesundes erlaubt. In den ersten beiden Stunden wurde in den Klassen gefeiert, in der 3. und 4. Stunde gab es Spiel- und Bastelangebote sowie kleine Wettbewerbe im ganzen Haus, wie z.B. Dosenwerfen, Speed Stacking, Armbänder basteln und vieles mehr. In der Aula gab es eine Disko mit bunten Lichtern und einer Nebelmaschine. Zum Abschluß wurden in der Aula die schönsten Kostüme und die Gewinner der Wettbewerbe prämiert.   

 

                               

                      

              

 

 

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Seite 21 von 39

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz