Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Der Adventskalender in den Fenstern der Gerichtsschule

23.Dez.

Das Kollegium der Gerichtsschule hat sich dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht. An den Fenstern der seitlichen Fassade zur Körnerstraße hin, finden Sie für jeden Tag im Advent ein weihnachtlich geschmücktes Fenster.

                             

 

Weihnachtliches Singen zum Advent

04.Dez.

Wir freuen uns sehr, dass auch das traditionelle Adventssingen in der Aula wieder stattfinden kann. Die "Weihnachtsbäckerei", das Lieblingslied der Kinder, darf dabei natürlich nicht fehlen. Herr Martin Martmöller von der Musikschule Witten begleitet uns im Rahmen unseres Chorprojektes mit seiner Gitarre namens Paulchen.

 

         

 
                                             

 

 

 

Adventsbasteln am 25.11.22

26.Nov.

Nachdem einige Klassen bereits in der Weihnachtsbäckerei zu Gast waren, wurde heute die Weihnachtswerkstatt eröffnet. Große und kleine Weihnachtswichtel spitzten ihre Bleistifte, schärften die Scheren, zückten die Klebestifte, und dann ging es mit Feuereifer ans Werk. Mit buntem Transparentpapier wurden Teelichter gekleistert, Schneemänner, Sterne und Häuser gebastelt. Die Klasse 4b schmückte ihre Tür mit einem wunderschönen, bunten Weihnachtsbaum. Die schönen Schneemänner, Sterne und Tannenbäume leuchten nun im Sonnenlicht an den Fenstern der Gerichtsschule.

                                                           Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
                                                          Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier,
                                                          dann steht das Christkind vor der Tür.

                                                          (...und wenn die fünfte Kerze brennt,
                                                          dann hast du Weihnachten verpennt!)

 

                  

                             

 

 

In der Weihnachtsbäckerei - 1a und 1b backen Plätzchen

26.Nov.

Voller Freude nutzten die 1. Klassen in dieser Woche das Angebot der Stadt, in der Aktionshütte auf dem Wittener Weihnachtsmarkt leckere Plätzchen zu backen. Das Ausstechen des Teiges mit den unterschiedlichsten Formen bereitete den Kindern viel Spaß. Beim Verzieren der Plätzchen wurde unter dem Motto „viel hilft viel“ an Schokostreuseln, bunten Perlen, Mandeln und Nüssen nicht gespart. Während die Plätzchen dann im Ofen waren, hatten die Kinder viel Freude bei der Fahrt auf dem Kinderkarussell. Natürlich durfte jedes Kind sein Tütchen mit den warmen, duftenden Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen. Schon auf dem Rückweg wurde ordentlich genascht. Lecker!

                                 

                                                   

                

 

 

St. Martin an der Gerichtsschule am 9.11.22

13.Nov.

Bereits in den vergangenen zwei Wochen wurde fleißig gebastelt. Laternen in wunderschönen Farben wurden geklebt und gekleistert. Am Mittwoch war es dann endlich soweit! Um 17:00 Uhr setzte sich der bunte Martinszug in Bewegung. Im Park und an der Musikschule hielt der Zug an, Martinslieder wurden gesungen und vom wunderbaren Klang der Blechbläser begleitet. Die Texte hatten die Kinder vorher fleißig eingeübt. Anschließend gab es leckere Brezel und Kinderpunsch auf dem Schulhof, am knisternden Martinsfeuer konnte man sich in sicherer Entfernung aufwärmen. Das Team der Gerichtsschule dankt den fleißigen Eltern der 2. Klassen und dem Förderverein für die tatkräftige Unterstützung.

     

                                            

 

 

 

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Seite 25 von 40

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

15 Sep. 2025 - 18 Sep. 2025
08:00 - 09:45
Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz