Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
16.Feb.

Gesundes Frühstück in den 1. Klassen

In Zusammenarbeit mit Frau Ribberger vom Gesundheitsamt Witten wurde am 16.02.23 gemeinsam mit den Kindern erarbeitet, was zu einem gesunden Frühstück gehört. Viele Kinder kommen morgens ohne Frühstück in die Schule. In vielen Familien fehlt morgens die Zeit zu frühstücken, manche Kinder können so früh noch nichts essen. Das Frühstück hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. Wenn Kinder ohne oder mit einem ungesunden Frühstück zur Schule gehen, fehlt es ihnen häufig an Energie und sie sind unkonzentriert. Nicht selten klagen Kinder auch über Kopfschmerzen, wenn sie morgens nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen haben.

Frau Ribberger besprach zunächst mit den Kindern, welche Bestandteile zu einem gesunden Frühstück gehören. Im Anschluss wurde fleißig geschnippelt und ein buntes Buffet hergestellt. Es gab gesundes, farbenfrohes Gemüse in Form von Möhren, Tomaten und Gurken. Es gab frisches, knackiges Obst wie z.B. Äpfel, Birnen, Trauben, Mandarinen, Orangen und Bananen. Käse, Geflügelfleischwurst und Bio-Vollkornbrot rundeten das Angebot ab. Anschließend durften die leckeren Spieße individuell zusammengestellt werden. Es gab dabei allerdings die Regel, dass zu einem Stück Käse oder Wurst immer ein Stück Brot und Obst oder Gemüse genommen werden musste. Die strahlenden Gesichter waren der Beweis: Das Frühstück war nicht nur sehr gesund und selbst gemacht, sondern hat auch allen Kindern sehr gut geschmeckt!

               


                                   


                                                    

 

 

Neuste Beiträge

  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli
  • Ausflug der 4. Klassen zur DASA
    Aktuelles 02.Juli
  • Ausflug der 1. Klassen in den Lutherpark
    Aktuelles 25.Juni
  • Die Gerichtsschule beim Fußballturnier
    Aktuelles 25.Juni

Nächste Termine

09 Juli 2025
18:30
Abschlussfest Klasse 4a

11 Juli 2025
08:10 - 11:00
Letzter Schultag, Zeugnisse, Schulschluss für alle Kinder um 11:00 Uhr, OGS geschlossen

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

Impressum  Datenschutz