Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Das Pindakaas Saxophon Quartett zu Gast in der Gerichtsschule

30.März

Am Montag, 27.03.2023, begeisterte das wunderbare Pindakaas Saxophon Quartett gleichermaßen Kinder und Lehrkräfte der Gerichtsschule mit dem Programm "Alla Turca".

Als der Musiker Franz von Stock gerade ein großes Konzert vorbereitet, tritt unerwartet der lustige Flaschengeist Flitzmed in sein Leben. Flitzmed kann jedoch leider keine Wünsche mehr erfüllen, da der Räuberkönig Klaumoud den dazu nötigen Wunschring irgendwo im Orient gestohlen hat. Also gehen die Beiden mit Franz von Stocks Wohnzimmerteppich auf eine rasante Verfolgungsjagd durch den Orient, um den Ring wieder zu bekommen.

„Alla Turca“ ist ein orientalisches Musikmärchen für Kinder ab 5 Jahren, das nicht nur die aufregende Geschichte eines ungleichen Paares erzählt, sondern Kindern auch die musikalische Breite klassischer Musik, die sich dem Thema Orient gewidmet hat, näher bringt. Gespielt wird u.a. Musik von Mozart, Schumann, Schubert, Albéniz, Nielsen und Ibert sowie Jazz- und Weltmusik von Chick Corea und Rabih Abou-Khalil.

            

                                      

                                                       

 

 

Kreismeisterschaften im Geräteturnen am 22.03.2023

25.März

Am 22.03.2023 haben 12 Kinder unserer Schule unter der Leitung des Sportlehrers Herr Werner mit viel Spaß und Ehrgeiz zum ersten Mal an den Kreismeisterschaften im Geräteturnen teilgenommen. Eine Turnmannschaft bestand aus 6 Jungen und 6 Mädchen aus den Klassen 2 - 4. Zu den Disziplinen gehörten Seilklettern, Seilspringen, Handstand an der Wand, Synchronturnen an einer Bank, sowie Turnen am Reck, am Schwebebalken, am Boden und am Sprung. Sie mussten sich gegen 7 starke gegnerische Teams durchsetzen. In diesem Jahr hat es noch nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht. Aber im nächsten Schuljahr wollen die Kinder es unbedingt aufs Siegerpodest schaffen. Die Motivation ist sehr groß! Bei den nächsten Kreismeisterschaften im Turnen werden wir wieder dabei sein!

 

                

                                        

                                                 

 

 

Ritter Rost begeisterte die Klassen 1a und 1b am 21.03.23

22.März

In der Stadtbücherei Witten las der Autor Jörg Hilbert heute für die Kinder der Klassen 1a und 1b aus seinem Buch „Ritter Rost und das magische Buch“. Wie man auf einem der Fotos sehen kann, hatte sich auch Klassentier Affe Kiko mit in die Lesung geschmuggelt. Ritter Rost ist eine Kinderbuchreihe, die Jörg Hilbert nicht nur geschrieben, sondern auch selbst illustriert hat. Jörg Hilbert begleitete die Geschichte auf seiner Ukulele mit lustigen Songs zum Mitsingen.

Ritter Rost lebt mit seinem Pferd Feuerstuhl und seinen Freunden, dem Burgfräulein Bö mit ihrem sprechenden Hut und dem Drachen Koks in der Eisernen Burg in Schrottland. Heute muss Ritter Rost mit Burgfräulein Bö tanzen gehen, denn das steht auf dem Gutschein, den er ihr mal geschenkt hat. Koks soll auf der Burg bleiben und schlafen gehen, worauf der kleine Feuerdrache natürlich gar keine Lust hat. Denn er hat das Geheime Buch der Magischen Momente voller Rezepte des Zauberers Rumpelohr entdeckt. Koks kann nicht widerstehen und probiert einen geheimen Zauberspruch aus - und eine lustige Geschichte voller kleiner Knetmännchen beginnt.

Zum Abschluss erhielten die Kinder ein schönes Ritter Rost Ausmalbuch. Es wird sicher bald noch mehr von Ritter Rost und seiner Familie im Bilderbuch-Kino von Frau Schebaum in der Gerichtsschule zu sehen sein!

 

                           

 

                                

 

 

Ausflug der Klasse 4b in die Trampolinhalle

17.März

Die Kinder der Klasse 4b haben sich im Klassenrat einen Ausflug zur Trampolinhalle JUMP XL in Witten gewünscht.

Am 16.03. war es endlich so weit und wir fuhren mit dem Bus zur Trampolinhalle. Die Halle wurde exklusiv für uns geöffnet, sodass sich die Viertklässler richtig austoben konnten. Der gemeinsame Spaß und die Bewegung standen heute im Vordergrund. Wir spielten auf den Trampolinen Völkerball, duellierten uns mit riesigen Schaumstoffkeulen und meisterten einen Ninja Warrior Parcour. Ganz Mutige stürzten sich die steile Rutsche ins Schnipselbecken herunter. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Picknick auf dem naheliegenden Spielplatz.

Es war ein gelungener Ausflug, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

                 

             

 
                                               

 

 

Capoeira - Tanztraining an der Gerichtsschule

15.März

Capoeira ist eine Kampfkunst aus Brasilien, die sich im Laufe der Zeit durch akrobatische Sprünge und tänzerische Bewegungen zu einem Kampftanz entwickelt hat. Traditionell wird Musik gespielt, zu denen Lieder gesungen werden. Die spielerischen Kampftänze werden immer zu zweit durchgeführt und finden in einem Kreis statt, der „Roda“ genannt wird.

Jonathan A. Reinoso, auch „Ecu" genannt, bietet im Rahmen des Programms „Jekits“ der Musikschule Witten in unsere Schule Capoeira an. Das Capoeira-Training fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht, Rhythmusgefühl, Koordination, Selbstbewusstsein, Reaktionsvermögen und Teamwork. Unsere Kinder sind mit großer Begeisterung dabei und haben bereits viele Bewegungen und Lieder gelernt.

                            

 

      

 

 

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Seite 22 von 40

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

15 Sep. 2025 - 18 Sep. 2025
08:00 - 09:45
Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz