Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Tagesausflug der Klasse 4b zum Schloß Beck

26.Mai

Die Klasse 4b verbrachte einen actiongeladenen Tag im Freizeitpark Schloß Beck. Angereist sind die Kinder der vierten Klasse mit dem Zug. Mit vollem Eifer wurden sämtliche Fahrgeschäfte und Spielplätze besucht. Bei der Fahrt mit der Marienkäferachterbahn wurden die Arme in die Höhe gerissen und es wurde laut gekreischt. Ihre Höhenangst konnten viele Kinder auf dem Baumwipfelpfad überwinden und im Gruselkeller gab es manch schaurige Gestalt zu bestaunen. Richtig Austoben konnten sich die Kinder auf den Trampolinen und Klettergerüsten. Aber auch die Teppichrutsche, die Wasserbahn und das Pferdchen reiten waren sehr beliebt. Die lange Zugfahrt nutzten die Viertklässler für mehrere Spielpartien schwarze Thekla, Elfer raus und Uno. Mit vielen neuen Erfahrungen ging es am späten Nachmittag müde und zufrieden zur Gerichtsschule zurück.

                   

                      

                     

 

 

Besuch der ersten Klassen in der Musikschule an der Ruhr

06.Mai

Die beiden ersten Klassen waren eingeladen in der Musikschule an der Ruhr und durften dort einige Instrumente ausprobieren. Die Kinder waren begeistert, insbesondere als sie gemeinsam mit Inhaber Jens Beckmann bei einem rockigen Musikstück die Instrumente so richtig laut klingen lassen konnten.

Hier kann man sich für eine kostenlose Schnupperstunde anmelden: Musikschule an der Ruhr

 

            

 

 

Müllsammelaktion "Witten bolzt"

28.Apr.

In den letzten Tagen war Jens vom Weniger e.V. an der Gerichtsschule zu Besuch. Im Rahmen des Projekts "Witten bolzt" befassten sich die Kinder in allen Klassen mit dem Thema Müll. Wir sammelten in den umliegenden Straßen der Schule Müll und bewegten uns anschließend mit kleinen Spielen an der frischen Luft. Die Kinder waren voller Tatendrang und Freude dabei. Immer wieder kamen wir mit Anwohnern ins Gespräch und so konnten wir auch die Menschen im Wiesenviertel im Umgang mit Müll sensibilisieren. Unser Müllberg war nach vier Tagen und acht Stunden Sammelaktion 240kg schwer!

                     

                                 

 

 

Das Pindakaas Saxophon Quartett zu Gast in der Gerichtsschule

30.März

Am Montag, 27.03.2023, begeisterte das wunderbare Pindakaas Saxophon Quartett gleichermaßen Kinder und Lehrkräfte der Gerichtsschule mit dem Programm "Alla Turca".

Als der Musiker Franz von Stock gerade ein großes Konzert vorbereitet, tritt unerwartet der lustige Flaschengeist Flitzmed in sein Leben. Flitzmed kann jedoch leider keine Wünsche mehr erfüllen, da der Räuberkönig Klaumoud den dazu nötigen Wunschring irgendwo im Orient gestohlen hat. Also gehen die Beiden mit Franz von Stocks Wohnzimmerteppich auf eine rasante Verfolgungsjagd durch den Orient, um den Ring wieder zu bekommen.

„Alla Turca“ ist ein orientalisches Musikmärchen für Kinder ab 5 Jahren, das nicht nur die aufregende Geschichte eines ungleichen Paares erzählt, sondern Kindern auch die musikalische Breite klassischer Musik, die sich dem Thema Orient gewidmet hat, näher bringt. Gespielt wird u.a. Musik von Mozart, Schumann, Schubert, Albéniz, Nielsen und Ibert sowie Jazz- und Weltmusik von Chick Corea und Rabih Abou-Khalil.

            

                                      

                                                       

 

 

Kreismeisterschaften im Geräteturnen am 22.03.2023

25.März

Am 22.03.2023 haben 12 Kinder unserer Schule unter der Leitung des Sportlehrers Herr Werner mit viel Spaß und Ehrgeiz zum ersten Mal an den Kreismeisterschaften im Geräteturnen teilgenommen. Eine Turnmannschaft bestand aus 6 Jungen und 6 Mädchen aus den Klassen 2 - 4. Zu den Disziplinen gehörten Seilklettern, Seilspringen, Handstand an der Wand, Synchronturnen an einer Bank, sowie Turnen am Reck, am Schwebebalken, am Boden und am Sprung. Sie mussten sich gegen 7 starke gegnerische Teams durchsetzen. In diesem Jahr hat es noch nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht. Aber im nächsten Schuljahr wollen die Kinder es unbedingt aufs Siegerpodest schaffen. Die Motivation ist sehr groß! Bei den nächsten Kreismeisterschaften im Turnen werden wir wieder dabei sein!

 

                

                                        

                                                 

 

 

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Seite 22 von 41

Neuste Beiträge

  • St. Martins-Umzug am 12.11.25
    Aktuelles 16.Nov.
  • Aulatag und gesundes Frühstück vor den Herbstferien
    Aktuelles 15.Okt.
  • Klassenfahrt der 3. Klassen
    Aktuelles 12.Okt.
  • Das große Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 21.Sep.
  • Das Zahnmobil zu Besuch in der Gerichtsschule
    Aktuelles 21.Sep.

Nächste Termine

17 Nov. 2025 - 21 Nov. 2025
Elternsprechtage

21 Nov. 2025
Waffeltag Klassen 2

21 Nov. 2025
09:00 - 09:45
Zeit zum Lauschen

28 Nov. 2025
08:10 - 11:45
Basteltag

12 Dez. 2025
Waffeltag Klassen 1

Impressum  Datenschutz