Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Klasse 1b bastelt gemeinsam mit den Paten aus der 4b

18.Dez.

Heute bastelten die Kinder der Klasse 1b zusammen mit ihren Paten aus der 4b. Es war sehr schön zu erleben, wie lieb und hilfsbereit sich die Viertklässler um die "Kleinen" kümmerten, schöne gemeinsame Bastelarbeiten entstanden.

                                 

                                  

 

 

Plätzchen backen auf dem Weihnachtsmarkt

16.Dez.

Das Stadtmarketing Witten hat dieses Jahr wieder Grundschulklassen zum Plätzchen backen auf den Weihnachtsmarkt eingeladen. Die ersten und zweiten Klassen unserer Schule nahmen dieses Angebot dankend an. Viele leckere Plätzchen wurden gebacken und verziert, anschließend gab es einen warmen Kakao. Während die Plätzchen im Ofen waren, drehten die Kinder glücklich jauchzend eine Runde auf dem Karussell. Auf dem Rückweg wurde dann bereits an den knusprigen Keksen geknabbert.

 

                                     

                              

                                    

                 

 

                      

 

 

Besuch im Bochumer Schauspielhaus

03.Dez.

Am Mittwoch, 29.11.23, fuhren wir mit der ganzen Schule in 4 Bussen zum Bochumer Schauspielhaus, um uns "Die wundersame Reise von Edward Tulane" anzuschauen. Das Theaterstück basiert auf dem Buch von Kate DiCamillo und erzählt die Geschichte eines Porzellanhasens, der verloren geht und auf seiner Reise viele Menschen trifft, die ihn lieb gewinnen und für die er wichtig wird. Er kann zuhören, aber leider nicht sprechen. Mit jeder neuen Begegnung gewinnt er liebe Freunde, die er aber immer wieder verliert. Edward und auch seine kleinen und großen Zuschauer fahren Achterbahn der Gefühle zwischen glücklichen und hilflosen traurigen Momenten. Schließlich landet der Hase zerbrochen bei einer Puppenreparaturmeisterin, die ihn wieder repariert. Dort findet ihn eines Tages seine mittlwerweile erwachsene, ehemalige Besitzerin Abilene wieder. 

Eine Geschichte von Liebe und Leid, von tiefen Wassern und tobenden Winden, von Abschied und Ankommen, die den einen oder anderen großen oder kleinen Besucher emotional aufgewühlt und nachdenklich zurücklässt.

 

                          

                          

 

 

Die Umwelt AG beim 2. Nachhaltigkeitsforum im Saalbau

02.Dez.

Unsere Stadt will nachhaltiger werden und wir sind dabei!

Am Nachmittag des 21.11.23 besuchte eine kleine Delegation der Umwelt AG von Frau Schulz das 2. Wittener Nachhaltigkeitsforum im Saalbau. Da gab es viele tolle Workshops: wir haben ein Lastenrad ausprobiert und viel über fairen Handel erfahren, darüber nachgedacht und diskutiert. Wir versuchten uns in die Lage Menschen mit Behinderung hineinzuversetzen, indem wir uns im Rollstuhl auf einem kleinen Parcours oder mit verbundenen Augen fortbewegten. Am Ende bauten wir noch drei tolle Nistkästen aus Holz. Dies waren nur einige der vielen Attraktionen. Der Nachmittag ist viel zu schnell zu Ende gegangen. Eines steht schon fest: nächstes Jahr kommen wir mit einer größeren Truppe wieder!

 

                        

 

 

Aktivwelten zu Gast - mehr als 5 Stunden Sport!

02.Dez.

Am Donnerstag, den 2.11 (4b) und am Freitag, den 3.11 (4a) hieß es für unsere Viertklässler: kein Unterricht im Klassenraum, dafür aber den ganzen Tag in der Turnhalle. Dank der tollen Trainer der Aktivwelten haben unsere Kinder neue und abwechslungsreiche Spiele kennengelernt. Die wichtigste Aufgabe war immer dabei als Team  zu handeln und fair zu sein. Das war nicht immer einfach, es klappte aber oft sehr gut. Nach 5 Stunden Sport waren alle verschwitzt, glücklich und richtig entspannt. Die Kinder bedankten sich mit großem Applaus bei den Trainern. Jetzt hoffen wir alle auf eine schnelle Wiederholung dieses wunderbaren Tages.

 

            

            

 

 

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Seite 16 von 39

Neuste Beiträge

  • Einschulungsfeier am 28.08.2025
    Aktuelles 28.Aug.
  • Die Gerichtsschule beim Wiesenviertelfest
    Aktuelles 24.Aug.
  • Erster Schultag / Einschulung
    Aktuelles 07.Aug.
  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli

Nächste Termine

12 Sep. 2025
Waffeltag Klassen 4

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz