Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Die Umwelt AG beim 2. Nachhaltigkeitsforum im Saalbau

02.Dez.

Unsere Stadt will nachhaltiger werden und wir sind dabei!

Am Nachmittag des 21.11.23 besuchte eine kleine Delegation der Umwelt AG von Frau Schulz das 2. Wittener Nachhaltigkeitsforum im Saalbau. Da gab es viele tolle Workshops: wir haben ein Lastenrad ausprobiert und viel über fairen Handel erfahren, darüber nachgedacht und diskutiert. Wir versuchten uns in die Lage Menschen mit Behinderung hineinzuversetzen, indem wir uns im Rollstuhl auf einem kleinen Parcours oder mit verbundenen Augen fortbewegten. Am Ende bauten wir noch drei tolle Nistkästen aus Holz. Dies waren nur einige der vielen Attraktionen. Der Nachmittag ist viel zu schnell zu Ende gegangen. Eines steht schon fest: nächstes Jahr kommen wir mit einer größeren Truppe wieder!

 

                        

 

 

Aktivwelten zu Gast - mehr als 5 Stunden Sport!

02.Dez.

Am Donnerstag, den 2.11 (4b) und am Freitag, den 3.11 (4a) hieß es für unsere Viertklässler: kein Unterricht im Klassenraum, dafür aber den ganzen Tag in der Turnhalle. Dank der tollen Trainer der Aktivwelten haben unsere Kinder neue und abwechslungsreiche Spiele kennengelernt. Die wichtigste Aufgabe war immer dabei als Team  zu handeln und fair zu sein. Das war nicht immer einfach, es klappte aber oft sehr gut. Nach 5 Stunden Sport waren alle verschwitzt, glücklich und richtig entspannt. Die Kinder bedankten sich mit großem Applaus bei den Trainern. Jetzt hoffen wir alle auf eine schnelle Wiederholung dieses wunderbaren Tages.

 

            

            

 

 

Weihnachtsbasteln am 24.11.2023

26.Nov.

Am vergangenen Freitag fand der traditionelle Weihnachts-Basteltag in der Gerichtsschule statt. Fensterbilder, bunte Gläser für Teelichter, Sterne, Tannenbäume, Pinguine, Schneemänner, Wichtel und vieles mehr wurden hergestellt. Die Fenster und Türen wurden anschließend mit den schönen Bastelarbeiten der Kinder dekoriert. In einigen Klassen halfen viele Eltern fleißig mit. In den 2. Klassen standen dann plötzlich hübsche rote Tütchen mit Nummern drauf auf den Fensterbank... wo kommen die denn her?

 

                  

 

         

 

                        

                                 

 

                                 

 

Willkommen in unserer Schulbücherei!

26.Nov.

Seit September ist die Bücherei wieder für alle Klassen geöffnet. Dank des Schulvereins liegen weiche Teppiche vor den Regalen. Sie laden zum Lesen und Spielen ein. Während der Pause ist die Schulbücherei ein gemütlicher Rückzugsort zum Lesen und Träumen. Genauso wie es in unserem Schulsong auch besungen wird! Gern werden die Bücher angeschaut, zum gemeinsamen Erzählen genutzt und für zu Hause ausgeliehen. Wer also noch Bücher spenden möchte, ist in unserer Schule herzlich Willkommen!

                             
                 
                                  

 

 

Bundesweiter Vorlesetag und Zeit zum Lauschen am 17.11.2023

17.Nov.

Heute, am 17. November 2023, fand unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ zum 20. Mal der Bundesweite Vorlesetag statt, an dem die Gerichtsschule dieses Jahr teilgenommen hat. Denn gemeinsames Vorlesen verbindet, schafft Nähe und ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen. Vorlesen bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken. Durch Vorlesen kommen die Menschen einander näher und überwinden Grenzen.

In der Gerichtsschule zu Gast war die Politikerin Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende einer Partei im Landtag von NRW und gebürtige Wittenerin. Frau Schäffer las den Kindern der beiden 1. Klassen aus dem Buch "Das NEINHorn" vor, in dem das Einhorn, das immer nur NEIN sagt und die KönigsDOCHter, die immer nur Widerworte gibt, auf einen Waschbären treffen, der nicht zuhören will, und auf einen Hund, dem alles egal ist. Alle sind gemeinsam bockig und haben viel sehr Spaß. Ein lustiges Gewusel von "Nein" und "Doch" war in der Aula der Gerichtsschule zu hören. Wir danken Frau Schäffer für ihren Vorlese-Besuch!

                                        

 

Zeitgleich fand in der ganzen Schule die traditionelle "Zeit zum Lauschen" statt. Die Kinder der Klassen 2.- 4. konnten sich aus einer Auswahl an Buchangeboten ihr Lieblingsbuch aussuchen. Die Angebote wurden mit einer kurzen Beschreibung an einer Tafel präsentiert, jedes Kinder erhielt eine eigene Eintrittskarte für die jeweils ausgesuchte Lesung. In kleinen gemütlichen Gruppen wurden die Bücher dann von OGS- und Lehrkräften vorgelesen.  

                                                           

 

                     

 

  

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Seite 16 von 39

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz