Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
30.Juli

Die Gerichtsschule auf dem Wiesenviertelfest am 29. Juli 2023

Bei dem Wiesenviertelfest am 29. Juli 2023 war auch die Gerichtsschule als Grundschule im Wiesenviertel in der „Kinder-Area“ vertreten. Die Schule bot Speedstacking, ein großes Vier-gewinnt-Spiel sowie ein Kreativangebot an. Für das leibliche Wohl sorgten Eltern des Fördervereins mit frisch gebackenen Waffeln am Stiel.

Beim Speedstacking traten immer zwei Kinder gegeneinander an. Nach einem festen Plan mussten Kunststoffbecher zunächst zu Pyramiden aufgebaut werden, um sie danach schnell wieder zu Stapeln abzubauen. Einige Kinder übten zunächst, um sich anschließend in einem Wettkampf dem Gegner zu stellen. Möge der Schnellere gewinnen….

Große Freude bereitete Kindern und Eltern das Bastelangebot der Schule. Dabei konnten Steine mit Acrylstiften bemalt werden, jeweils zwei mal fünf Steine mit verschiedenen Mustern und Farben. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Waren die Farben getrocknet, konnte mit den Steinen auf dem Spielfeld des dazugehörigen Säckchens Tic-Tac-Toe gespielt werden. Dies wurde zum Teil direkt vor Ort noch ausprobiert. Neben der Gerichtsschule war noch ein Mitmachzirkus mit vielen verschiedenen Spielangeboten vor Ort. Gemeinsam verbrachten Kinder und Eltern in dem schön dekorierten Bereich eine entspannte Zeit, die alle genossen haben. Und auch das Wetter spielte an diesem schönen Tag meistens mit.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, die unsere erfolgreiche Teilnahme am Wiesenviertelfest möglich gemacht haben.

                          

                                                  


                          

  

 

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz