Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt

Zeit zum Lauschen

11.Feb.

Zeit zum Lauschen am Donnerstag, 30.1.2020, 9 Uhr

Auch diesmal hatten die Lehrerinnen und Lehrer sowie einige Schulbegleiterinnen wieder ein buntes Angebot für die Kinder der Gerichtsschule vorbereitet. Ritter Rost, der kleine Drache Kokosnuss, die Wawuschels, Harry Potter, das Vamperl, die drei ??? und viele andere Figuren mehr wurden zuvor an einer großen Stellwand zur Auswahl präsentiert, bevor die Kinder am Mittwoch klassenweise ihre individuelle Wahl trafen und stolz mit einer Eintrittskarte für das Angebot ihrer Wahl davonzogen. Am Donnerstag um 9.00 Uhr ging es zunächst aufgeregt in die Aula, wo die Kinder sich ihrer Gruppe zuordnen konnten und dann mit dieser einen der Räume der Schule aufsuchten. In Bücherei, PC-Raum, Förderraum, Aula, in den OGS-Räumen und natürlich in den Klassenzimmern wurden die Kinder in fantasievolle Welten, ob fern oder fremd, ob abenteuerlich oder spannend, ob lustig oder sogar ein bisschen traurig, entführt, bevor es dann in die Hofpause ging.
Bestimmt werden einige der Bücher in den Vorlesezeiten der Klassen weiter vorgelesen werden! Und einige Kinder werden sicherlich die begonnene Geschichte selbst zu Ende lesen! Vielleicht finden sie das Buch sogar in unserer Schulbücherei!
Die „Zeit zum Lauschen“ findet in jedem Schulhalbjahr einmal statt. Der nächste Termin im Juni steht bereits fest!

 

 

 

[Update] Achtung! Schule am Montag (10.02.) geschlossen

07.Feb.

Achtung! Sturmtief Sabine: Am Montag, 10.02.2020, fällt die Schule (Unterricht, Betreuung, alle Angebote) aus!

Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Nordrhein-Westfalen in der Nacht von Sonntag (09.02.2020) auf Montag (10.02.2020) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen, die den ganzen Montag noch anhalten sollen.

Die Eltern entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar und sicher ist. Bei extremen Wetterlagen können Eltern entscheiden, ihr Kind nicht in die Schule zu schicken. In diesem Fall ist die Schule von den Eltern umgehend zu informieren.

Um die Sicherheit von 10.000 Kindern und Jugendlichen nicht zu gefährden, hat die Stadt Witten als Schulträger beschlossen, dass in Witten morgen, Montag den 10.02.2020, die Schulen geschlossen bleiben.

Hier ist der genaue Wortlaut nachzulesen: Link Stadt Witten

 

 

 

Autorenlesung in der Stadtbibliothek

04.Feb.

Am 3.2.20 trafen die Kinder der Klassen 2a und 2b mit einer echten Autorin zusammen. Zusammen mit zwei Klassen einer anderen Grundschule durften sie dabei sein, als die Kinderbuchautorin Petra Postert im Lesecafe der Stadtbibliothek ihr Buch „Nebenan die Wildnis“ vorstellte. Diese las verschiedene Textstellen des Buches vor und konnte dank der tollen technischen Ausstattung der Bibliothek die entsprechenden Bilder aus dem Buch anhand eines großen Bildschirms allen ca. 100 Kindern gleichzeitig präsentieren. Dabei tauschte sie sich immer wieder mit den Kindern aus, um deren Gedankengänge und Reaktionen auf das Buch zu erfahren. Natürlich durften die Kinder zum Schluss alle Fragen loswerden, die sich rund um die Entstehung eines Buchs und den Beruf einer Autorin drehten. Neugierig geworden auf das Ende Buches werden die zweiten Klassen die Geschichte sicherlich noch einmal in ihrer Lernzeit zu hören bekommen.

 

 

Erfolgreiche Teilnahme am 1. Junioren-Cup im Schach

04.Feb.

Zwei Schüler der Gerichtsschule nahmen sehr erfolgreich am 21. Januar am 1. Junioren Schach-Cup des Ruhrgymnasiums teil.

Viele Bilder und ein ausführlicher Bericht sind unter folgendem Link zu finden -->

Bericht des Ruhrgymnasiums

 

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns über die Leistung der beiden Schüler.

 

Schlittschuhlaufen auf dem Weihnachtsmarkt

18.Jan.


Auf die Kufen – fertig – los. Alle Jahre wieder machen sich die Kinder der Gerichtsschule auf den Weg zum Weihnachtsmarkt, um sich dort im Schlittschuhfahren zu üben. Montags bis freitags vormittags ist die Eisbahn für Schulklassen reserviert. Sie können die Eisbahn – nach vorheriger Anmeldung –kostenlos nutzen. Das lassen sich die Gerichtsschülerinnen und -schüler nicht zweimal sagen. Helm auf, Schlittschuhe an und dann geht´s los. In weihnachtlicher Atmosphäre kommen sowohl Schlittschuhprofis als auch Anfänger auf ihre Kosten. Für Wackelkandidaten stehen die allseits beliebten Pinguine in den Startlöchern, um zu Hilfe zu eilen.

 

 

 

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Seite 37 von 40

Neuste Beiträge

  • Einladung zum Bewegungsfest am 19. September 2025
    Aktuelles 10.Sep.
  • Probe brotZeit der 1. Klassen
    Aktuelles 10.Sep.
  • Malen nach Paul Klees Bild "Die Katze und der Vogel"
    Aktuelles 08.Sep.
  • Milchkuh Lotte besucht die Gerichtsschule
    Aktuelles 04.Sep.
  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.

Nächste Termine

15 Sep. 2025 - 18 Sep. 2025
08:00 - 09:45
Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz