Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
25.Juni

Andrea Karimè las in der Stadtbücherei für die Erstklässler am 13.6.2022

Am Montag, dem 13.6.2022, zogen die Kinder in Richtung der Stadtbücherei, die gut zu Fuß erreichbar ist. Dort nahmen sie erwartungsvoll Platz und wurden von der Buchautorin Andrea Karimé begrüßt. Frau Karimé las aus ihrem Buch „King kommt noch“ vor und zeigte dazu Bilder auf einem großen Bildschirm.

King, der schwarze Hund, musste zu Hause bleiben, als die Familie vor dem Krieg flüchtete. Nun sind sie seit drei Tagen in dem neuen Land, in dem alles fremd und neu und ein wenig seltsam ist. Der Junge kann nicht mehr lesen! Und warum nur sammeln die Menschen den Kot ihrer Hunde in kleinen Beuteln von der Straße auf? Wollen sie ihn etwa verkaufen? In der Straße gibt es ein Haus, aus dem oft Menschen mit eingerollten Matten unter dem Arm kommen. Es ist wohl ein Joghurtladen, das steht da so, sehr sehr merkwürdig das alles!

Der Junge vermisst seinen Hund King und wartet sehnlichst auf ihn. Er spricht mit ihm über das Windtelefon, erzählt ihm allerlei Geschichten aus dem neuen Land und gibt ihm Tipps für seine lange gefährliche Reise hin zu seiner verlorenen Familie. Ob seine Sehnsucht sich erfüllt und King den Weg findet? Die Kinder konnten die Geschichte des Jungen miterleben und miterfühlen. Sie hatten Gelegenheit, ihre Meinung zur Sprache zu bringen und Ideen zur Geschichte einzubringen.

Schnell war die Zeit vorbei, doch noch auf dem Weg und später in der Schule sprachen die Kinder über das Buch mit seiner traurigen und wehmütigen und sehnsuchtsvollen und ein bisschen lustigen und hoffnungsvollen Geschichte.

                              

 

 

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz