Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
28.Dez.

Lesung in der Stadtbücherei Witten für die Klassen 2a und 2b

Am Montag, den 12.12.2022, ging es für die Kinder der Klassen 2a und 2b wieder in Richtung Stadtbücherei. Die Buchautorin Andrea Behnke las ihnen aus ihrem Buch „Die Blütenschwestern“ vor.

Das Mädchen Lilja wohnt nach dem Auszug ihres Vaters zusammen mit ihrer Mutter und - unzähligen Blumen! Denn Liljas Mutter ist Blumenfotografin und pflegt in ihrer Wohnung viele Blumen. Lilja hat das Gefühl, dass ihre Mutter sogar mit den Blumen spricht! Sie vermisst ihren Vater, und dann taucht zu allem Überfluss auch noch Reni auf. Die Tochter einer Freundin ihrer Mutter soll die Ferien bei ihnen verbringen, da ihre Mutter zur Kur muss. Leni hat keine Lust auf die neue Mitbewohnerin. Und dann kann diese auch noch wunderschön zeichnen, besonders Blumen! Liljas Mutter ist begeistert, doch Lilja fühlt sich abgeschrieben. Sie entschließt sich, Reni nicht zu mögen. Doch das ist nicht so einfach wie gedacht. Das Buch erzählt über Traurigkeit, Eifersucht und viele andere Gefühle - und über eine trotz alledem aufblühende Freundschaft.

Die Kinder konnten die Geschichte in der besonderen Atmosphäre der Stadtbücherei erleben und hatten immer wieder die Gelegenheit, Mutmaßungen und eigene Ideen zur Sprache zu bringen. Und schon ging es wieder zurück zur Schule, wo anschließend im Klassenzimmer noch weiter über das Buch gesprochen wurde.

                 

                         

 

 

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz