Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
03.März

Die Gerichtsschule bekommt eine Wurmkiste

Im Rahmen des Konzeptes "BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung" wurde in der vergangenen Woche gemeinsam mit Patrick vom Verein "weniger e.V:" sowie Janina und Anika vom Verein "AGARD e.V." unsere neue Wurmkiste aufgestellt. Entworfen und gebaut wurde die wunderschöne Wurmkiste von dem Möbeldesigner Johannes Vorndamme.

Jede unserer 8 Klassen ist verantwortlich für eine Schublade der Wurmkiste. Aber zunächst fanden in den Klassen Kompostwurm-Workshops statt, in denen die Kinder alles über die Würmer lernten und sie auch in die Hand nehmen durften. Dabei musste man sehr vorsichtig sein, denn die Würmer mögen keine lauten Geräusche und auch kein helles Licht. Die Kinder lernten, welche Abfälle die Würmer vertragen und was sie nicht so gerne mögen. Anschließend zogen die ersten Würmer in die jeweilige Klassen-Schublade der Wurmkiste ein. In einem Wokshop für Lehrkräfte und Eltern wurde besprochen, wie die Wurmkiste gepflegt werden muss und wie die Würmer im kalten Winter und in den Schulferien versorgt werden müssen.

Vielen Dank an die Eltern, die sich bereits für die Ferien-Versorgung gemeldet haben! Ganz herzlichen Dank auch an Patrick, Janina und Anika für die tollen Workshops!

"weniger e.V." organisiert Projekte zu den Themen Abfall und Müllvermeidung. "AGARD e.V." ist die "Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V.", deren Ziel der Schutz und die Erforschung von Natur und Landschaft im städtischen Ballungsraum sind, mit besonderem Augenmerk auf den einheimischen Amphibien und Reptilien.

 

          

   

       

 

    

 

                           

 
 

Neuste Beiträge

  • Woche der offenen Tür (mit Anmeldung)
    Aktuelles 04.Sep.
  • Einschulungsfeier am 28.08.2025
    Aktuelles 28.Aug.
  • Die Gerichtsschule beim Wiesenviertelfest
    Aktuelles 24.Aug.
  • Erster Schultag / Einschulung
    Aktuelles 07.Aug.
  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli

Nächste Termine

12 Sep. 2025
Waffeltag Klassen 4

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz