Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
16.Apr.

Projektwoche "Miteinander" - 1. und 2. Tag

In der Woche vom 15.-19. April 2024 findet in der Gerichtsschule die Projektwoche „Miteinander“ statt. Wir wollen das soziale Miteinander und einen respektvollen Umgang stärken sowie das neue Erziehungskonzept und die neuen Schulregeln kennenlernen.

Wir lernen, wie man Konflikte gewaltfrei löst und wie man respektvoll miteinander in der Giraffensprache statt in der Wolfssprache spricht.  Die Giraffensprache wird verstanden als eine Sprache der Herzen, in der wir über Gefühle und Bedürfnisse sprechen. Der Wolf hingegen steht symbolisch für jemanden, der eher beleidigt, andere beschuldigt und befiehlt, statt freundlich zu bitten.

Jeden Morgen starten wir mit dem fröhlichen Lied „Wenn ich glücklich bin…“ - am heutigen Dienstag begleitet von Herrn Martmöller aus der  Musikschule Witten auf dem Klavier. Am Montag gab es zunächst viele Beispiele und Übungen zum Thema Gefühle. Bildkarten wurden besprochen, Gefühle erkannt und nachgespielt. Ein großes Herz wurde aus vielen kleinen Herzen gebastelt. Auf die kleinen Herzen schrieben die Kinder, was ihnen guttut, was ihr Herz erwärmt.

Projektwoche 2024 15    Projektwoche 2024 8    Projektwoche 2024 7

                               

 

Zwischendurch wurden drinnen und draußen immer wieder schöne Kooperationsspiele gespielt, die das Vertrauen fördern, indem gemeinsam ein Ziel erreicht wird. Die Kinder lernen, auf die Bedürfnisse und Meinungen anderer einzugehen und Kompromisse einzugehen. Sie müssen Ideen austauschen, Entscheidungen treffen und Strategien entwickeln, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

     

    

 

Ein weiteres wichtiges Thema am Montag und Dienstag war die STOPP-Regel, die ausgiebig eingeübt wurde. Diese Regel ist wichtig, falls dann doch mal ein Wolf beleidigende Worte spricht. Hierbei ist es wichtig, dass mit lauter Stimme gesprochen wird und man deutlich formuliert, was man nicht möchte. Am heutigen Dienstag gab es viele „Grübelgeschichten“, bei denen es darum ging, ob die Giraffe oder der Wolf hier zu Wort kamen. 

           

                                                                           

 

 

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz