Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
18.Apr.

Projektwoche "Miteinander 3. - 5. Tag

Auch am 3. Tag der Projektwoche gab es viele Rollenspiele, bei denen die Giraffensprache geübt wurde. Verschiedene Aufgabenblätter wurden bearbeitet, bei denen es um eine gewaltfreie und wertschätzende Kommunikation ging. Ausdrücke in Wolfssprache mussten in die Giraffensprache umgeschrieben werden, beispielsweise „Ich will vorbei“ wurde zu „Darf ich bitte mal vorbei?“ – „Sei jetzt leise!“ wurde zu „Es stört mich, dass Du sprichst, bitte sei leise.“ In der Klasse 4b zeichneten die Kinder zwei große Umrisse jeweils für die Giraffen- und Wolfsprache, in die sie sich stellten, je nachdem, um welche Sprache es sich bei den vorgelesenen Dialogen handelte. Die Klasse 3b erstellte ein tolles Giraffenplakat. In den Pausen wurden Kooperationsspiele angeboten, darunter Spiele wie Seilspringen und Gummitwist. Auch die Schulregeln und der neue Nachdenkraum wurden ausführlich besprochen und anhand von Beispielen erklärt.

Proektwoche 2024 Tag 3 a   Proektwoche 2024 Tag 3 c Kopie   Proektwoche 2024 Tag 3 b 

Proektwoche 2024 Tag 3 d   Proektwoche 2024 Tag 3 e   Proektwoche 2024 Tag 3 f

                                               Proektwoche 2024 Tag 3 g

 

In der Sporthalle ging es am 4. Tag hoch her. Die Kinder jeweils einer Klasse hatten mehrere Aufgaben, die sie gemeinsam bewältigen mussten. Sie mussten mit vereinten Kräften den Mattenwagen durch die Halle ziehen, die Bank gleichmäßig auf Holzstäben fortbewegen und einen Fluss überqueren, ohne dabei den Boden zu berühren. Hier waren eine gute Zusammenarbeit und die Absprache innerhalb des Teams sehr wichtig. Zur Erholung durften die Kinder in den Klassen anschließend gemeinsame Bauprojekte in die Tat umsetzen oder Spiele spielen.                                                        
   

Projektwoche 2024 Tag 4 e  Projektwoche 2024 Tag 4 c  Projektwoche 2024 Tag 4 a  Projektwoche 2024 Tag 4 f

                                                Projektwoche 2024 Tag 4 b     Projektwoche 2024 Tag 4 d

 

Der geplante Ausflug zum Hohenstein musste am Freitag leider ausfallen, da es den ganten Morgen stark regnete, aber der Eiswagen kam trotzdem. Einige Klassen nutzten die Zeit, um das kleine WIR zu basteln und die Geschichte zu hören. In der Turnhalle war ein kleiner Parcours aufgebaut, in der Aula wurden die wunderbaren alten Kinderspiele Gummitwist und Seilspringen angeboten. Zum Abschluss schaute die ganze Schule den Film "Ales steht Kopf" - ein Film, der gleichermassen lustig ist und ans Herz geht. Die elfjährige Riley ist sehr unglücklich, als sie in eine andere Stadt ziehen muss - so unglücklich, dass ihre Gefühle ein Eigenleben entwickeln. Freude, Angst, Wut, Ekel und Traurigkeit wollen ihr helfen, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen, doch sind sie sich nicht immer einig.

Die Kinder der Gerichtsschule jedoch sind sich einig: Ab jetzt werden wir versuchen, nur noch in der Giraffensprache miteinander zu sprechen!

     

 

Neuste Beiträge

  • Einschulungsfeier am 28.08.2025
    Aktuelles 28.Aug.
  • Die Gerichtsschule beim Wiesenviertelfest
    Aktuelles 24.Aug.
  • Erster Schultag / Einschulung
    Aktuelles 07.Aug.
  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli

Nächste Termine

12 Sep. 2025
Waffeltag Klassen 4

19 Sep. 2025
08:10 - 11:45
Schulschluss für alle Kinder um 11:45, OGS findet statt

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

03 Okt. 2025
Feiertag, Tag der Deutschen Einheit

13 Okt. 2025 - 24 Okt. 2025
Herbstferien (OGS mit Anmeldung)

Impressum  Datenschutz