Gerichtsschule
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Rucksackprojekt
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
  • Kontakt
Gerichtsschule
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Rucksackprojekt
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
  • Kontakt
22.Mai

Lesung für die 2. Klassen in der Stadtbibliothek

Am Freitag, 17. Mai 2024, war Matthias Sodtke, der Autor der beliebten Kinderbuch-Reihe "Nulli und Priesemut", zu Gast in der Wittener Stadtbibliothek. Die Klassen 2a und 2b waren eingeladen, um sich von Herrn Sodtke aus seinen Büchern vorlesen zu lassen, unter anderem aus dem allerersten Band "Gibt es eigentlich Brummer, die nach Möhren schmecken?". Der Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind die dicksten Freunde. Nulli liebt seine knackigen Möhren, Priesemut seine dicken Brummer. Eines Tages beschließen sie, auch ihr Lieblingsessen zu teilen. Aber das geht schief: Priesemut bekommt heftige Bauchschmerzen von den Möhren und Nulli wird schon ganz flau, als er die Brummer nur im Mund hat. Viele Kinder kennen die beiden Freunde auch aus den Lachgeschichten der Sendung mit der Maus.

Im Anschluss an die Lesung zeichnete der Autor seine beiden Helden und schenkte den Klassen die Bilder. Auch Autogramme konnten sich die Kinder geben lassen und Fragen stellen.

   Der Auto zeichnet  

 

 

Neuste Beiträge

  • Sonnige Lesezeit
    Aktuelles 29.Apr.
  • Gesundes Frühstück und Aula-Tag
    Aktuelles 11.Apr.
  • Lesementor*innen-Treffen
    Aktuelles 11.Apr.
  • Müllsammeln mit dem "weniger e.V."Patrick
    Aktuelles 10.Apr.
  • Die Zahnfee besucht die 1. Klassen
    Aktuelles 06.Apr.

Impressum  Datenschutz