Sidebar Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Familiengrundschulzentrum
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • brotZeit
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Vorschule
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
    • Leseoase
  • Kontakt
07.Nov.

Gesund im Mund

In der Woche vom 5.11. – 8.11.2019 besuchte Frau Ribberger vom Gesundheitsamt die Kinder der Gerichtsschule. Diese Einheit zur gesunden Zahnpflege findet jedes Jahr statt.

Wieder dabei: Ihr treuer Begleiter Herr Ottwin (Das Zahnmaskottchen).

Zu Besuch in der 2b, erzählte Frau Ribberger anfangs von der Geschichte „kleines Zähnchen“, welches sehr viel Pflege braucht, weil es ständig Süßes nascht.

Anschließend zeigte sie den Kindern anhand einer weiteren Zahngeschichte, wie wichtig die tägliche Zahnpflege ist, da es sonst, wie bei Zahn Willi, zu bösen Zahnschmerzen kommen kann.

Die Kinder hörten mit sehr viel Begeisterung zu und stellten zahlreiche Fragen, auf die Frau Ribberger sehr interessiert einging und jede Frage geduldig beantwortete.

Nach der Geschichte von Zahn Willi durfte jedes Kind sich eine Zahnbürste aussuchen und es wurde kräftig geputzt. Herr Ottwin erklärte den Kindern die KAI-Methode. Und so putzten alle Kinder erst die Kauflächen, dann die Außenflächen und abschließend die Innenflächen. Frau Ribberger betonte, dass das Zähneputzen in der Klasse so klingen müsse, wie eine Dampflock. Und das tat es auch. Die Kinder der 2b waren so auf das Zähneputzen konzentriert und so leise, dass man „die Dampflock" deutlich hören konnte.

Zur Verabschiedung spritze Herr Ottwin jedem Kind noch etwas Wasser in den Mund und sagte so: Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Jahr.

 

 

Neuste Beiträge

  • Letzter Schultag
    Aktuelles 11.Juli
  • Abschiedsfeier der 4. Klassen in der Aula
    Aktuelles 10.Juli
  • Schöne Ferien - Rückblick und Vorausschau!
    Aktuelles 08.Juli
  • Schulausflug zum Hohenstein am 4. Juli 2025
    Aktuelles 05.Juli
  • Hurra, der Eiswagen war da!
    Aktuelles 02.Juli

Nächste Termine

14 Juli 2025 - 26 Aug. 2025
Schulferien, OGS mit Anmeldung

23 Aug. 2025
Wiesenviertelfest - Wir brauchen bitte Helfer:innen und Waffelteige!

27 Aug. 2025
08:10
1. Schultag für die Klassen 2, 3, und 4

28 Aug. 2025
10:30 - 11:45
1. Schultag für die Schulanfänger

19 Sep. 2025
15:00 - 17:00
Bewegungsfest auf dem Schulhof

Impressum  Datenschutz