Gerichtsschule
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Rucksackprojekt
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
  • Kontakt
Gerichtsschule
  • Home
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Unser Leitbild
    • So fing alles an
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Schulshirts
    • Schulverein
    • Termine
  • Über uns
    • Aus der Kita in die Schule
    • Schulanfängeranmeldung
    • Förderung in der Schuleingangsphase
    • Schulwechsel nach Klasse 4
    • Feste und Rituale
    • Gemeinsam leben
    • Bewegte Schule
    • Gesunde Schule
    • Leseförderung
    • Lernzeiten
    • Spieleraum
    • Minischule
    • Rucksackprojekt
    • Außerschulische Kooperationspartner
  • Offener Ganztag
    • Team
    • Aktuelles
    • Die Räumlichkeiten
    • Tagesablauf
  • Kontakt

Die neue Lese-Oase - ein Projekt der OGS

Ein neuer Bereich für alle Kinder der Gerichtsschule wurde am 16. Juni 2023 eröffnet:

Seit den Herbstferien haben 9 Kindern selbstständig in einer OGS-AG an der Umsetzung des Projektes „Leseoase“ gearbeitet. Es ist ein Projekt der Organisation „Save the Children“, der weltweit größten unabhängigen Kinderrechtsorganisation. Die Partizipation der Kinder in allen Lebensbereichen steht dabei im Vordergrund. Bei der Umsetzung „An die Geschichten, losgelesen“ nach den Sommerferien, wird neben der Lesefreude auch das Thema der UN-Kinderrechte mit einbezogen.

Die Projektkinder haben von den Medien bis hin zur Gestaltung des Raumes mit Mobiliar und Wohlfühl-Elementen alles ausgesucht und eingekauft. Auch die Verhaltensregeln für den Raum wurden von ihnen selbst festgelegt. Die Kinder dürfen diesen Bereich der Leseoase selbständig nutzen. Er soll als ruhiger Rückzugsort im Ganztags-Schultag dienen. Einige Bücher können auch z.B. über Apps in unterschiedlichen Sprachen gelesen werden.

Am letzten Freitag vor den Sommerferien hatten die Kinder mit ihren Eltern, den OGS-Mitarbeiter*innen und Lehrkräften, der Schulsozialarbeiterin, dem Koordinator des Trägers (Kirchenkreis Hattingen-Witten) und einem Vertreter von „Save the Children“ eine tolle Einweihungsfeier.

                          Vielen Dank an das OGS-Team und die Projekt-Kinder für diese tolle Arbeit!

 

                                                   

 

                       
                                                  

                                   

 

                                                 

Neuste Beiträge

  • Einladung für die Schulanfänger:innen 2025/26:
    Aktuelles 24.Mai
  • Zeit zum Lauschen am 23. Mai 2025
    Aktuelles 23.Mai
  • Bürgermeister Lars König, WAZ und WDR zu Gast in der "brotZeit" unserer Schule
    Aktuelles 23.Mai
  • Familiensamstag am 17. Mai 2025
    Aktuelles 19.Mai
  • Klassen 3 und 4 beim Basketballturnier
    Aktuelles 19.Mai

Impressum  Datenschutz